• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Ottobahn findet erste Teststrecke

In Bayern erprobt das Start-up die Ottobahn

by Ingo Noack
2022/01
in Wissen
0
Ottobahn findet erste Teststrecke

Ottobahn findet erste Teststrecke

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im oberbayrischen Taufkirchen entsteht eine 900 Meter lange Teststrecke

Ottobahn findet erste Teststrecke – Mit der Ottobahn hat sich ein aus München stammendes Start-up-Unternehmen nicht weniger vorgenommen als den öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu revolutionieren.

Das Vorhaben basiert auf einer Hängebahn, die vergleichbar mit der Wuppertaler Schwebebahn den Verkehr von der Straße auf die Schiene verlegt.

Um dieses Projekt nicht nur in der Theorie zu erarbeiten, entsteht im Jahr 2022 die erste Teststrecke.

Die Erlaubnis zum Bau der Teststrecke erfolgte im oberbayrischen Taufkirchen.

Die ersten Gehversuche unternimmt die Ottobahn auf einer Strecke von insgesamt 900 Metern.

Ottobahn findet erste Teststrecke
Ottobahn findet erste Teststrecke – Abb 86

Verlaufen soll die Bahn zwischen einzelnen Betonmasten, welche die Stabilität und Sicherheit in luftiger Höhe gewährleisten.

Innerhalb der Stadt strebt das Unternehmen Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h an.

Für den Fernverkehr könnte die Geschwindigkeit auf bis zu 250 km/h ansteigen.

Die Ottobahn setzt auf eine individuelle Beförderung

Im Vergleich zur bereits erwähnten Schwebebahn gibt es einige Punkte, in denen die Ottobahn neue Maßstäbe setzen will. Zunächst einmal sollen die Kabinen getrennt voneinander gesteuert werden. Die Nutzer können somit die Fahrt auch alleine genießen. Maximal vier Personen finden in den Kabinen Platz.

Auf Bahnhöfe verzichtet dieses Konzept ebenfalls. Die Kabinen sollen sich zeitgleich wie ein Fahrstuhl fungieren. Dadurch soll es möglich sein vor der Haustür einzusteigen und am Fahrtziel auszusteigen. Zwischenstopps sind nicht erforderlich. Die Kabine sucht sich aus dem Schienennetz den schnellstmöglichen Weg aus.

In diesem Transportsystem spielt auch die Uhrzeit keine Rolle. Nach dem Besuch eines Konzerts oder der Disco den Heimweg alleine anzutreten würde deutlich weniger Gefahren mit sich bringen. Für die Sicherheit von Passanten und Fahrzeugen sollen die Kabinen mit Sensoren ausgestattet werden.

Hindernisse werden somit erkannt und die Kabinen sollen weder ein Risiko für Personen- noch Sachschäden darstellen.

Das erste Ziel ist die Strecke zwischen München und Berlin – Ottobahn findet erste Teststrecke

Mit der Bahn von Berlin nach München zu fahren ist nur komfortable, wenn aufgrund der Anzahl an Mitreisenden auch ein Sitzplatz zur Verfügung steht. Das Unternehmen hat angekündigt diese Strecke als erstes großes Ziel zu betrachten. Ohne umzusteigen oder Zwischenstopps einzulegen, soll die gesamte Reisedauer nicht mehr als 2,5 Stunden betragen.

Einige Pendler als auch Menschen, die regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel benutzen werden mit Spannung darauf warten, ob es der Ottobahn gelingt diese ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ottobahn findet erste Teststrecke
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Freedom Konvoi in Kanada

Freedom Konvoi in Kanada

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Landwirte bundesweit weiterer Protest

Landwirte bundesweit weiterer Protest

2 Jahren ago
Verkehrsminister Wissing stellt Pläne vor

Verkehrsminister Wissing stellt Pläne vor

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen