• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Mai 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

Eine fraktionsübergreifende Initiative hat sich geformt

by Ingo Noack
2022/01
in Gesellschaft
0
Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fünf Parteien haben einen Vorschlag für eine gesetzliche Sterbehilfe erarbeitet

Neuer Entwurf für die Sterbehilfe – Während in anderen Ländern der assistierte Tod in Form von Sterbehilfe schon längst kein Tabu mehr darstellt, hat die deutsche Politik an diesem Thema noch schwer zu schlucken.

Nach der Aufhebung des 2015 erlassenen Verbots der geschäftsmäßigen Sterbehilfe im Jahr 2020 durch das Bundesverfassungsgericht wurde es lange Zeit ruhig um dieses Thema.

Mit einem neuen Gesetzesentwurf soll nun wieder Bewegung in die Ausgestaltung eines neuen Gesetzes kommen.

Zum ersten Mal ergreift nicht nur eine Partei die Initiative.

Der neu ausgearbeitete Vorschlag wurde gemeinsam von Politikern der CDU/CSU, SPD, den Grünen, FDP und den Linken auf den Weg gebracht.

Neuer Entwurf für die Sterbehilfe
Neuer Entwurf für die Sterbehilfe – Abb 89

Noch vor den ersten Sitzungen im Bundestag zu diesem Thema wird klar, dass nicht nur der assistierte Tod, sondern auch dessen Prävention ein zentraler Bestandteil des Entwurfs darstellt.

Der Zugang zu Hilfseinrichtungen oder Beratungsgesprächen sollte erleichtert werden.

Ziel ist es ein klares Regelwerk zu schaffen und zu diesem Thema keine rechtlichen Grauzonen mehr zuzulassen.

Um dieses Thema offiziell im Bundestag behandeln zu können, benötigt die Initiative zunächst die Unterstützung von 5 % der Bundestagsabgeordneten. Hierbei handelt es sich aktuell im 37 Mitglieder des Bundestags.

Die Straffreiheit soll an strenge Bedingungen geknüpft werden – Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

Um einen assistierten Freitod in Anspruch nehmen zu können, reicht laut den aktuellen Plänen die gesetzliche Straffreiheit alleine nicht aus. Zwischen dem Willen, das Leben zu beenden und der Umsetzung dieses Wunsches sollen mindestens drei offizielle Termine liegen. Hierbei handelt es sich, wie dem Entwurf zu entnehmen ist, um ein Beratungsgespräch und zwei psychiatrische Untersuchungen.

Die Untersuchungen sollen in einem Abstand von mindestens drei Monaten stattfinden. Ein Gutachten soll bescheinigen, dass der Wunsch zu sterben dem freien Willen entspricht. Die zweite Begutachtung dient dem Ziel zu prüfen, ob der Wunsch noch besteht oder zu diesem Zeitpunkt bereits Zweifel vorhanden sind.

Der aktuelle Entwurf geht vielen Befürwortern noch nicht weit genug

Im aktuellen Gesetzesentwurf ist auch von Menschen die Rede, die aufgrund von Depressionen oder anderen mentalen Erkrankungen ihrem Leben ein Ende setzen möchten. Befürworter einer straffreien Sterbehilfe sehen durch die Wartezeit zwischen den Begutachtungen Menschen im Nachteil, die aufgrund einer physischen Erkrankung Sterbehilfe in Anspruch nehmen möchten.

Drei Monate körperliches Leid zu ertragen oder gezwungen zu sein, eines qualvollen natürlichen Todes zu sterben, würde aus der Sicht dieser Personen auch Ausnahmeregelungen erforderlich machen.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Neuer Entwurf für die Sterbehilfe
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bruttoinlandsprodukt schrumpft

Bruttoinlandsprodukt schrumpft

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Maklerprovision BGH-Urteil

Maklerprovision BGH-Urteil

3 Monaten ago
Annalena Baerbock für Waffenlieferungen

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen in die Ukraine

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen