• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juni 14, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt schrumpft

Das BIP sinkt im vierten Quartal um 0,7 %

by Ingo Noack
2022/01
in Wirtschaft
0
Bruttoinlandsprodukt schrumpft

Bruttoinlandsprodukt schrumpft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die deutsche Wirtschaft muss einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts verkraften

Bruttoinlandsprodukt schrumpft – Das Jahr 2021 gilt eigentlich als abgehakt.

Dennoch werden im Januar Statistiken veröffentlicht, die auch Auswirkungen auf das laufende Jahr mit sich bringen.

Eine dieser Statistiken umfasst Berichte über das vierte Quartal des Bruttoinlandsprodukts.

Von Oktober bis Dezember 2021 sank die deutsche Wirtschaft um 0,7 %.

Diese Entwicklung zeigt, dass Corona-Maßnahmen wie 2G im Einzelhandel auch wirtschaftliche Folgen hatten.

Das Gleiche ist auch in der Reisebranche zu beobachten.

Bruttoinlandsprodukt schrumpft
Bruttoinlandsprodukt schrumpft – Abb 90

Zwei der Wirtschaftsfaktoren im Spätherbst und Winter standen somit erneut unter dem negativen Einfluss der Pandemie.

Zur gleichen Zeit wurden in Deutschland erstmals 200.000 Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Die Prognosen lassen daher auch für das erste Quartal des neuen Jahres nicht auf einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung schließen.

Wirtschaftsexperten rechnen aufgrund der zu erwartenden hohen Ausfallzeiten von Omikron-Erkrankten mit einem weiteren Schrumpfen des BIP.

Familien sind die Verlierer der Inflation – Bruttoinlandsprodukt schrumpft

Die Inflation ist nicht nur eine Meldung, die den Medien zu entnehmen ist. Die erhöhte Teuerung von Gütern macht sich auch in der Bevölkerung bemerkbar.

Mit einer Inflation von 3,1 % gehören Familien laut Studien zu den Verlierern dieser Entwicklung. Von Mieten über Energiekosten bis zum Wocheneinkauf gibt es kaum einen Bereich, in welchem Familien nicht mit einer Mehrbelastung rechnen müssen. Höhere Gehälter sind bis auf die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro aufgrund der Pandemie kaum auszuhandeln.

Den Gürtel enger zu schnallen, wird jedoch für mehr und mehr Familien zu einer monatlichen Belastungsprobe. Vergleiche zu den USA zu ziehen, in denen selbst die obere Mittelschicht von Paycheck zu Paycheck lebt, ist auch in Deutschland bald nicht mehr als übertrieben zu betrachten.

Eine Belebung der Wirtschaft wird erst zum Ende des Frühjahrs erwartet

Die Wellen des Coronavirus in Herbst und Winter verlaufen aktuell gegensätzlich zu den Hochphasen der Wirtschaft während des Jahres. Wirtschaftsexperten rechnen daher zum Ende des Frühjahres mit einer Erholung der Wirtschaft und einem Anstieg des BIP bis zum Sommerbeginn. Insgesamt zeigt sich das Bundeswirtschaftsministerium jedoch optimistisch und rechnet mit einem Wachstum innerhalb des Jahres von 3,6 %.

Beobachter dieser Schätzwerte wissen allerdings, dass auch Korrekturen dieses Wertes durchaus keine Seltenheit darstellen. Entscheidend wird daher sein, in allen Schichten der Bevölkerung die Kaufkraft erneut zu stärken.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bruttoinlandsprodukt schrumpft
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
BKA Taskforce "Telegram"

BKA Taskforce "Telegram"

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Immobilienmarkt unsanierte Gebäude

Immobilienmarkt unsanierte Gebäude

2 Jahren ago
Stellenabbau SAP

Stellenabbau SAP

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen