• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Berliner Kältebus

Der Berliner Kältebus ist von November bis März unterwegs

by Sabrina Bock
2022/01
in Gesellschaft
0
Berliner Kältebus

Berliner Kältebus

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Kältebus dient der Prävention von Kältetoten

Berliner Kältebus – In Berlin sollen laut Schätzungen bis zu 2000 Obdachlose leben.

Nicht für jeden dieser Menschen steht in der deutschen Hauptstadt ein Bett in einer Notunterkunft zur Verfügung.

Wohnungslose, die in Parks, Fußgängerzonen oder anderen frei zugänglichen Bereichen übernachten, droht bei Minusgraden auch der Kältetod.

Aus diesem Grund ist vom 1. November bis zum 31. März in jeder Nacht der Berliner Kältebus unterwegs.

Organisiert wird dieses Angebot für Obdachlose von der Berliner Stadtmission.

Berliner Kältebus
Berliner Kältebus – Symbolfoto – Abb 95

Der Bus fährt Orte ab, an denen sich Obdachlose während der Nacht bevorzugt aufhalten.

Menschen, die seit längeren ohne festen Wohnsitz sind, können somit gezielt nach dem Kältebus Ausschau halten und dort Hilfe suchen.

Die Helfer bieten aktiv Hilfe und ein offenes Ohr an – Berliner Kältebus

Die Mitarbeiter des Berliner Kältebuses suchen das Gespräch mit obdachlosen Personen. Hierzu verweisen die Helfer zum Beispiel auf freie Betten in Notunterkünften oder andere Hilfsangebote, welche die Stadt oder auch Vereine zur Verfügung stellen. Damit die Wohnungslosen die angebotenen Übernachtungsmöglichkeiten sicher erreichen, bietet der Kältebus auch den Transport an.

Ein wichtiges Anliegen ist es dem Team zudem Menschen, die sich aufgrund der Kälte in einer Notlage befinden, schneller ausfindig zu machen. Werden diese Personen erst am Morgen von Passanten gefunden, kann die Hilfe mitunter schon zu späte kommen.

Speziell Menschen, die zum ersten Mal obdachlos geworden sind, könnten die Gefahren der Temperaturen während Herbst und Winter nur schwer einschätzen.

Noch wichtiger ist es oftmals ein offenes Ohr für wohnungslose Menschen zu haben. Mehr über die Schicksale zu erfahren, kann eine ebenso große Hilfe darstellen, als heiße Getränke zum Aufwärmen anzubieten.

Als Mensch wahrgenommen zu werden, kann der erste Schritt sein, dem eigenen Leben noch einmal eine andere Wendung zu geben.

Die Helfer des Kältebuses sind ehrenamtlich tätig

Ein Großteil der Helfer des Berliner Kältebuses übt diese Tätigkeit ehrenamtlich aus. Die Mitarbeiter verbringen einen Großteil der Nacht ebenfalls bei kühlen Temperaturen im Freien, um anderen Menschen ihre Hilfe anzubieten. Dieses Ehrenamt ist auch mit Gefahren verbunden.

Der Bus ist daher immer mit mehrere Personen besetzt. Mitunter reagieren Menschen mit Suchtproblemen oder psychischen Erkrankungen nicht automatisch positiv auf die Hilfsangebote.

Dieses Risiko begleitet die Helfer und trägt trotz der guten Absichten dazu bei, sich den Hilfsbedürftigen auch mit einem gewissen Grad an Vorsicht zu nähern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Berliner Kältebus
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Tom Brady beendet aktive Sportkarriere

Tom Brady beendet aktive Sportkarriere

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Bahn Verspätungen

Deutsche Bahn Verspätungen

2 Jahren ago
Marocgate

Marocgate

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen