• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation in EU auf Rekordniveau

Der Druck auf die EZB steigt

by Christoph Weber
2022/02
in Wirtschaft
0
Inflation in EU auf Rekordniveau

Der Druck auf die EZB steigt.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Inflation innerhalb der Europäischen Union ist auf 5,1 Prozent angestiegen

Inflation in EU auf Rekordniveau – In Deutschland wird in den vergangenen Wochen sehr kontrovers über die gefühlt überall zu findenden Inflation der Preise diskutiert. Mitten in dieser Diskussion veröffentlicht auch die Europäische Union neue Zahlen zur Teuerungsrate innerhalb der Mitgliedsstaaten.

Im Durchschnitt erreichte die EU-weite Inflation einen Wert von 5,1 %. Innerhalb der 27 Mitgliedsstaaten kann die Lage sehr verschieden ausfallen. Ein Großteil der europäischen Länder hat jedoch mit einer Teuerungsrate zu kämpfen, die sich langsam aber sicher zu einer hohen finanziellen Mehrbelastung für die Bürger entwickelt.

Der Blick auf Europa zeigt zudem, dass die Pandemie nicht nur deutschlandweit ihre Spuren hinterlassen hat. Die Optionen anderer Staaten unter die Arme greifen zu können, werden auf Basis dieser Faktenlage ebenfalls sehr begrenzt ausfallen.

Am Donnerstag trifft sich die EZB zur nächsten Sitzung

Nach Bekanntwerden der Inflationsrate innerhalb der EU fällt der Blick auch auf das nächste Treffen der Verantwortlichen der Europäischen Zentralbank.

Inflation in EU auf Rekordniveau
Inflation in EU auf Rekordniveau – abb 118

Nachdem bereits die US-Notenbank mit dem Gedanken spielt, den Leitzins zu erhöhen, geht auch von diesem Treffen eine hohe Signalwirkung aus.

Wie schon in der Vergangenheit zu beobachten war, ist von der EZB keine überstürzte Entscheidung zu erwarten.

Das Abwägen aller Pro und Contras ist auf Ebene der gesamten Europäischen Union umso gravierender.

Die EZB ist zudem in die Kritik geraten, mit den bisherigen Entscheidungen einen Beitrag zum Preisschock für viele Verbraucher geleistet zu haben. In der anhaltenden Pandemie wird die EZB mit hoher Wahrscheinlichkeit auch weiterhin vorsichtig agieren.

Die EU hat nur einen geringen Einfluss auf die Teuerungsrate

Steigt die Teuerungsrate, beginnt gleichzeitig auch die Suche nach einem Schuldigen. Die weltweite Pandemie bildet hierfür jedoch nur das Fundament, auf welches sich noch weitere Auslöser stützen. Einer der Treiber der Inflation ist der sprunghafte Anstieg der Energiepreise.

Die Mehrbelastung für die aktuellen Preise von Strom, Heizöl, Gas oder auch Benzin ist durchschnittlich um mehr als 25 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Auf die Entwicklung dieser Preise hat die EU einen sehr geringen Einfluss. Das Gleiche gilt für die derzeit eintretenden Lieferengpässe, die zum Beispiel zu den längeren Wartezeiten für den Kauf von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten wie Spülmaschinen oder Rasenmähern beitragen. Die Lösung für dieses Problem zu finden, ist nur mit einer weltweiten Anstrengung lösbar. Konkrete Lösungsansätze lassen jedoch weiterhin auf sich warten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation in EU
Christoph Weber

Christoph Weber

Redakteur und Wirtschaftsberater, für die Bereiche Finanzen, Immobilien, Sport und Kultur

Next Post
Extreme Wetterlagen

Extreme Wetterlagen kosten EU-Staaten Milliarden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Graichen tritt zurück

Graichen tritt zurück

2 Jahren ago
Arbeitende Rentner

Arbeitende Rentner

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen