• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Sports

Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein

Deutscher Tennis-Star lässt seinem Frust freien Lauf

by Peter Schäfer
2022/02
in Sports
0
Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein

Deutscher Tennis-Star lässt seinem Frust freien Lauf

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters

Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein – Es war eine entscheidende Phase der Doppel-Konkurrenz beim Tennis-Turnier in Acapulco: Beim stand von 2:6, 6:4 und 6:8 gegen Alexander Zverev und seinen Doppelpartner Marcelo Melo aus Brasilien landet ein Ball der Gegner im Bereich der Außenlinie. Zverev und Melo sahen den Ball „im Aus“, ebenso wie der Linienrichter. Der Schiedsrichter hingegen sah den Ball auf der Linie und vergab den Punkt gegen Zverev/Melo zum Stand von 6:9.

Hawk-Eye hätte klären können

Bei vielen Tennis-Turnieren kommt das sogenannte Hawk-Eye zum Einsatz, eine Video-Aufnahme brisanter Szenen, die von den Spielern eingefordert werden kann. Beim Turnier in Mexiko wird dieses Hawk-Eye allerdings nicht genutzt, so dass der Schiedsrichter die volle Entscheidungsgewalt trägt. Unterstützt wird er von mehreren Linienrichtern, die ihm Hinweise geben, aber keine endgültigen Entscheidungen treffen.

Die kritische Szene ist nicht abschließend zu bewerten und es wird ein Rätsel bleiben, ob der Ball tatsächlich „im Aus“ oder noch auf der Linie war.

Zverevs Protest blieb erfolglos

Nachdem Schiedsrichter Alessandro Germani aus Italien den Punkt an das Doppel des Briten Lloyd Glasspool und Finnen Harri Heliövaara gegeben hat, protestierten Zverev und Melo.

Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein
Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein

Ihre Proteste blieben jedoch unwirksam und der Schiedsrichter ließ sich nicht von seiner Entscheidung abbringen. Zverev war hierbei bereits aufgebracht und beleidigte Germani mit „Du verdammter Idiot!“.

Das britisch-finnische Doppel verwandelte bereits den ersten von drei Match-Bällen. Es folgte ein fairen Handshake zwischen den Spielern, woraufhin Alexander Zverev zu drei Schlägen gegen den Schiedsrichterstuhl mit seinem Schläger ansetzte.

Die Schläge trafen in unmittelbarer Nähe der Füße des Schiedsrichters ein. Nach einer kurzen Pause schlug Zverev ein viertes Mal auf die Seite des Stuhls ein. Der Schiedsrichter begab sich in Sicherheit.

ATP disqualifiziert Titelverteidiger für das Einzelturnier

Die leitende Spielevereinigung ATP zog zeitnahe Konsequenzen aus den Aggressionen des Weltranglisten-Dritten. Zverev konnte zuvor den Einzug in die Runde der letzten 16 der Einzelkonkurrenz feiern. Es war ein Kraftakt von 3:20 Stunden gegen den US-Amerikaner Jenson Brooksby. Durch sein Verhalten ist der Deutsche nun aber für die nächste Runde disqualifiziert worden und kann seinen Titel nicht verteidigen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein
Peter Schäfer

Peter Schäfer

Peter Schäfer, freiberuflicher Autor und Lektor. Nach dem Studium an der TU Dortmund Inhaber eines lokalen Unternehmens. 2020 dann die Umstrukturierung zu Online-Dienstleistungen. Schreibt über Digitales, Wirtschaft und Sport.

Next Post
Versicherungen in Land- und Forstwirtschaft

Versicherungen in Land- und Forstwirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Niedrige Renten Deutschland

Niedrige Renten Deutschland

1 Jahr ago
Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen