• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Porsche kommt an die Börse

Nach langen Spekulationen bringt VW die Sportwagen-Tochter aufs Parkett

by Peter Schäfer
2022/02
in Wirtschaft
0
Porsche kommt an die Börse

Nach langen Spekulationen bringt VW die Sportwagen-Tochter aufs Parkett

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Börsengang von Porsche wird vorbereitet

Porsche kommt an die Börse – Die Idee eines Börsengangs der Porsche AG ist nicht neu, war bisher allerdings lediglich eine Vermutung. Nun gibt es Meldungen des Volkswagen-Konzern zu eingeleitenden Schritten und wichtigen Gesprächen. Nachdem sich die Hinweise bereits in den vergangenen Wochen gehäuft haben, weisen alle Zeichen auf eine baldige Entscheidung hin.

Zustimmung der Eigentümerfamilien erforderlich

Die Beziehungen von Volkswagen und Porsche sind nicht unkompliziert. Mehr als 50 % der Stimmrechte am VW-Konzern liegen in den Händen zweier österreichischer Familien.

Porsche kommt an die Börse
Porsche kommt an die Börse

Die Familien Piech und Porsche bündeln in der Porsche Automobil Holding SE ihre Anteile und besitzen etwa 32 % aller Aktien.

Die Holding ist nicht mit dem Sportwagenbauer Porsche zu verwechseln, der zum VW-Konzern gehört. Vereinfacht ausgedrückt: Die Porsche-Wagen gehören zu Volkswagen; Volkswagen ist allerdings unter anderem von der Porsche Holding und damit den Eigentümerfamilien abhängig.

Obwohl es aktuell stark nach einem positiven Ergebnis aussieht, wird die Zustimmung von Piech und Porsche entscheidend sein.

Größer als Ferrari

Im Jahr 2015 ist der italienische Autohersteller „Ferrari“ an die Börse gegangen und konnte seinen Börsenwert in den vergangenen sieben Jahren um mehr als 300 % erhöhen. Ferrari besitzt eine Marktkapitalisierung (Anzahl der Aktien multipliziert mit dem Wert einer Aktie) von ca. 36 Mrd. Euro. Der Vergleich von Ferrari und Porsche liegt nahe, da beide Marken vergleichbare Produkte anbieten sowie Zielgruppen ansprechen. Auch das Image der beiden Sportwagen ist ähnlich.

Obwohl genaue Zahlen nicht zu ermitteln sind, gehen Experten davon aus, dass die Porsche AG einen Wert von 60 bis 80 Mrd. Euro hat. Zum Vergleich: Volkswagen weist aktuell einen Wert von 113 Mrd. Euro auf. Sollte die Porsche AG eigenständig an der Börse auftreten, würde der Mutterkonzern durch den Verkauf der Anteile enorme Mittelzuflüsse verzeichnen.

Mögliche Fallstricke

Neben der Zustimmung der Anteilseigner könnte auch die Ukraine Krise ein Hindernis für den Börsengang werden. Die Unsicherheiten durch den Konflikt an der ost-ukrainischen Grenze sorgten in den vergangenen Tagen für große Kursschwankungen. Sollte sich das Marktumfeld in eine negative Richtung bewegen, wäre der Zeitpunkt für den Börsengang nicht ideal. Eine endgültige Entscheidung könnte verschoben werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Porsche kommt an die Börse
Peter Schäfer

Peter Schäfer

Peter Schäfer, freiberuflicher Autor und Lektor. Nach dem Studium an der TU Dortmund Inhaber eines lokalen Unternehmens. 2020 dann die Umstrukturierung zu Online-Dienstleistungen. Schreibt über Digitales, Wirtschaft und Sport.

Next Post
Generalmobilmachung in der Ukraine

Generalmobilmachung in der Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Briten Abschiebungen nach Ruanda

Briten Abschiebungen nach Ruanda

2 Jahren ago
McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen