• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Russische Truppen besetzen Tschernobyl

Das russische Militär hat den Atomreaktor eingenommen

by Ulla Weber
2022/02
in die Politik
0
Russische Truppen besetzen Tschernobyl

Das russische Militär hat den Atomreaktor eingenommen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Russland meldet die Übernahme des Sperrgebiets Tschernobyl

Russische Truppen besetzen Tschernobyl – Am Donnerstagnachmittag meldeten russische Medien zum ersten Mal die Besetzung des Atomreaktors Tschernobyl sowie der dazugehörigen Sperrzone durch russische Truppen. Dieser Schritt löste weltweite Schlagzeilen und Entsetzen aus.

Das ehemalige Atomkraftwerk ist seit dem Jahr 1986 weitläufig abgesperrt und wird seitdem nur noch für Kontrollen sowie dem Durchführen von Schutzmaßnahmen für kurze Zeiträume aufgesucht. Dieser Schritt bringt somit nicht nur die ukrainische Bevölkerung, sondern auch die russischen Soldaten in dem nun besetzten Gebiet in Gefahr.

Diese Gefahr sieht auch die Internationale Atomaufsichtsbehörde. Sollten während der Auseinandersetzungen Schäden an den getroffenen Schutzmaßnahmen erfolgt sein, ist nicht auszuschließen, dass radioaktiv verseuchte Staubpartikel oder andere Materialien nach draußen gelangen. Eine Sprecherin des Weißen Hauses in Washington, DC geht sogar noch einen Schritt weiter und unterstellt Russland Tschernobyl und den dortigen Reaktor in „Geiselhaft“ genommen zu haben.

Erhöhte Strahlenwerte wecken Sorgen um die internationale Sicherheit

Am Abend wurden erste Meldungen laut, die von einer ungewöhnlich hohen Strahlenbelastung in der Region rund um den Reaktor berichten. Noch ist unklar, ob es sich hierbei um ein abweichendes Messergebnis handelt oder tatsächlich Risse in der Hülle des versiegelten Reaktors entstanden sind.

In den laufenden Auseinandersetzungen ist es kaum möglich Experten in die Sperrzone zu entsenden, um ein Gutachten des Zustands des Reaktors zu erstellen. In dieser Situation bleibt kaum eine andere Möglichkeit, als Satellitenbilder zu betrachten und weitere Messungen abzuwarten.

Die Ziele der russischen Regierung sind weiterhin unklar

In einer militärischen Auseinandersetzung gibt es immer Entscheidungen, die scheinbar keinen Sinn ergeben.

Russische Truppen besetzen Tschernobyl
Russische Truppen besetzen Tschernobyl

Dafür spricht auch die Entscheidung Russlands, als eine der ersten Maßnahmen nach der Überschreitung der ukrainischen Grenze ausgerechnet in die Sperrzone von Tschernobyl vorzudringen.

Wladimir Putin war immer von einem gewissen Grad an Machthunger umgeben.

Die in den letzten Tagen gezeigte Unberechenbarkeit wird auch von den Verbündeten der Ukraine ein entschiedenes Vorgehen und harte Sanktionen erfordern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Russische Truppen besetzen Tschernobyl
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Porsche kommt an die Börse

Porsche kommt an die Börse

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unternehmenspleiten Sachsen

Unternehmenspleiten Sachsen

2 Jahren ago
Dürre sorgt in Europa für eine Krise

Dürre sorgt in Europa für eine Krise

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen