• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

E-Mobilität Prämien

Staat zahlt Milliardenzuschüsse für E-Autos

by Ingo Noack
2022/03
in Wirtschaft
0
E-Mobilität Prämien

Staat zahlt Milliardenzuschüsse für E-Autos

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der deutsche Staat hat seit 2006 über 4 Milliarden Zuschüsse gewährt

E-Mobilität Prämien – Der Wechsel von fossilen Brennstoffen auf umweltfreundliche Ressourcen soll in Deutschland speziell im Hinblick auf die Fahrzeugindustrie vorangetrieben werden. Zuschüsse für den Kauf und die Installation von E-Automobil Ladestationen zu gewähren, sollte in Deutschland als eine Entscheidungshilfe für den Kauf von E-Autos dienen.

Die Partei Die Linke hat vor kurzem eine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, um in Erfahrung zu bringen, aus welche Höhe sich die Gesamtsumme der Zuschüsse beläuft. Die Antwort darauf lautete, dass seit dem Jahr 2016 insgesamt 4,6 Milliarden Euro an Zuschüssen gewährt wurden.

Die Zuschüsse wurden für Kauf und Leasing von Fahrzeugen gewährt

Wie aus der Antwort der Bundesregierung hervorgeht, konnten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen die Prämien in Anspruch nehmen. Zuschüsse wurden zudem für den Kauf eines Fahrzeugs mit elektrischem Antrieb als auch das Leasing dieser Fahrzeuge gewährt. Zusätzlich wurde ein Überblick über die Höhe der Prämien gewährt:

Vollelektrische Fahrzeuge: maximale Prämie von 9000 Euro

Plug-In Hybride: maximale Prämie von 6750 Euro

Derzeit ist geplant, die Förderung bis zum Ende des Jahres 2022 fortzuführen. Bislang ist nicht bekannt, ob danach andere Förderungen geplant sind oder der Wegfall der EEG-Umlage ebenfalls einen Anreiz bietet, von Benzin auf Strom umzusteigen.

Die Linkspartei kritisiert die Prämien

Nach Erhalt der Antwort auf die gestellte Anfrage, blieb auch Kritik von der Linkspartei nicht aus. Der Fraktionschef Dietmar Bartsch sprach sich für eine Einstellung der Zuschüsse aus.

E-Mobilität Prämien
E-Mobilität Prämien

Die hierfür bereitgestellten Gelder seien derzeit besser in der Entlastung von Haushalten aufgehoben, die unter den steigenden Energiepreisen leiden.

Preise für E-Autos von Tesla und anderen Herstellers seien für Geringverdiener kaum zu finanzieren. Die Hilfen kämen aus diesem Grund bevorzugt Besserverdienern zugute und würden gleichzeitig von Geringverdienern mitgetragen werden.

Bartsch regte daher dazu an, die Unterstützung noch einmal zu überdenken und gegebenenfalls Menschen zukommen zu lassen, die Mehrbelastungen kaum noch finanzieren können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: E-Mobilität Prämien
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an

Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Einführung der Rentenmark 1923

Einführung der Rentenmark 1923

11 Monaten ago
Simone Borchardt Gesundheitsausschuss

Simone Borchardt Gesundheitsausschuss

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen