• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Einführung der Rentenmark 1923

by Alexander Bock
2024/11
in Gesellschaft
0
Einführung der Rentenmark 1923

Einführung der Rentenmark 1923

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1923: Die Einführung der Rentenmark

Einführung der Rentenmark 1923 – Die Weimarer Republik erlebt im Jahr 1923 eine der gravierendsten wirtschaftlichen Krisen des 20. Jahrhunderts.

Die Hyperinflation hat die Wirtschaft zerrüttet und das soziale Gefüge instabil gemacht.

Inmitten dieser Krise wird am 15. November 1923 die Rentenmark eingeführt, eine neue Währung, die als Schlüssel zur wirtschaftlichen Erholung und Stabilität dient.

Hintergrund: Die Hyperinflation in der Weimarer Republik

Nach dem Ersten Weltkrieg sieht sich das Deutsche Reich mit massiven Reparationsforderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert.

Die Regierung der Weimarer Republik greift auf das Drucken von Geld zurück, um ihren Verpflichtungen nachzukommen und um ein großes Staatsdefizit zu decken.

Dieser unkontrollierte Geldfluss führt zu einem drastischen Wertverlust der Papiermark.

Auswirkungen der Hyperinflation

Die Hyperinflation erreicht in der zweiten Jahreshälfte 1923 ihren Höhepunkt.

Produkte des täglichen Bedarfs wie Brot und Milch kosten täglich mehr, und die Löhne und Gehälter können mit der Preisentwicklung nicht mithalten.

Die Menschen sehen ihre Ersparnisse und Lebensersparnisse in kürzester Zeit entwertet. Das Vertrauen in die Währung und die Regierung schwindet rapide.

Einführung der Rentenmark 1923
Einführung der Rentenmark 1923

Die Einführung der Rentenmark 1923

Angesichts dieser desaströsen wirtschaftlichen Lage beschließt die Regierung unter Führung von Reichskanzler Gustav Stresemann die Einführung der Rentenmark.

Am 15. November 1923 wird die neue Währung offiziell in Umlauf gebracht.

Deckung der Rentenmark

Eine wesentliche Eigenschaft der Rentenmark ist ihre Deckung durch reale Werte.

Im Gegensatz zur Papiermark, die durch nichts weiter als Vertrauen gedeckt ist, wird die Rentenmark durch Immobilien, Grund und Boden gestützt.

Diese Absicherung verleiht der neuen Währung eine materielle Basis und trägt entscheidend dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen.

Der Umtauschkurs – Einführung der Rentenmark 1923

Der festgelegte Umtauschkurs von 1 Rentenmark zu 1.000.000.000.000 (eine Billion) Papiermark verdeutlicht das Ausmaß der Inflation.

Durch diese Maßnahme wird die überbordende Geldmenge drastisch reduziert, was zu einem stabileren Geldsystem führt.

Die Wirkung der Rentenmark

Mit der Einführung der Rentenmark gelingt es der Weimarer Republik, die Hyperinflation weitgehend zu stoppen.

Die neue Währung etabliert sich schnell als akzeptiertes Zahlungsmittel und schafft Vertrauen in den Geldmarkt.

Der Handel stabilisiert sich, und die Wirtschaft beginnt sich zu erholen.

Die ReichsmarkEinführung der Rentenmark 1923: Eine dauerhafte Lösung

Ein Jahr nach der Einführung der Rentenmark, im Jahr 1924, wird die Reichsmark ins Leben gerufen. Diese neue Währung ersetzt die Rentenmark, übernimmt jedoch deren Wertverhältnis.

Die Kontinuität in der Währungspolitik sichert eine langanhaltende Stabilisierung der Wirtschaft. Die Einführung der Reichsmark festigt die Grundlage für die wirtschaftliche Erholung Deutschlands nach der Hyperinflation.

Die Einführung der Rentenmark am 15. November 1923 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Weimarer Republik.

Durch die Bindung der Währung an reale Werte und die strenge Kontrolle der Geldmenge kann die Hyperinflation erfolgreich bekämpft werden.

Die spätere Einführung der Reichsmark baut auf diesem Erfolg auf und unterstützt die langfristige wirtschaftliche Stabilisierung des Landes.

Trotz der vielen Herausforderungen, die Deutschland in den folgenden Jahrzehnten noch durchlaufen sollte, bleibt die Rentenmark ein Lehrbeispiel dafür, wie kluge Währungsreformen eine Wirtschaftskrise eindämmen können.

Einführung der Rentenmark 1923 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Einführung der Rentenmark 1923
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
US-Raketenbasis in Polen

US-Raketenbasis in Polen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Grippewelle erwartet

Grippewelle erwartet

2 Jahren ago
Niedrige Wasserstände am Rhein

Niedrige Wasserstände am Rhein

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen