• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Logistikbranche fehlen Fahrer

LKW-Fahrer ziehen für ihr Heimatland in den Krieg

by Heinz Kölzer
2022/03
in Wirtschaft
0
Logistikbranche fehlen Fahrer

LKW-Fahrer ziehen für ihr Heimatland in den Krieg

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ukrainische LKW-Fahrer melden sich zum Militärdienst

Logistikbranche fehlen Fahrer – Ein nicht geringer Anteil an Arbeitnehmern, die als LKW-Fahrer in Deutschland tätig sind, besitzen die ukrainische Staatsbürgerschaft. Mit Hinblick auf den Krieg in der Ukraine sind bereits einige Fahrer in ihr Heimatland zurückgekehrt, um sich dort dem Militär anzuschließen. Sollte die offizielle Aufforderung kommen, sich zum Militärdienst zu melden, könnte das Ausmaß an fehlenden Fahrern auch beim Blick auf die Waren im Einzelhandel ersichtlich werden. Nach wie vor erfolgt ein Großteil der Warenlieferungen per LKW.

Viele Arbeitgeber zeigen trotzdem großes Verständnis für die emotionale Ausnahmesituation, in welcher sich die Fahrer befinden. Die Personalausfälle zu kompensieren, stellt dennoch eine schwierige Aufgabe dar. Im Vorfeld ist kaum abzuschätzen, wie lange der Krieg noch anhält. Zudem möchte kaum ein Arbeitgeber daran denken, die Mitarbeiter vielleicht nie wiederzusehen. Gleichzeitig wünschen sich Kraftfahrer, die auf der Suche nach Arbeit sind, eine langfristige berufliche Perspektive.

Logistikbranche fehlen Fahrer – In Osteuropa sind die ersten Auswirkungen schon spürbar

In vielen deutschen Transportunternehmen häufen sich in diesen Tagen die Anfragen aus dem osteuropäischen Ausland. Speziell in Polen fällt die Anzahl an ukrainischen Fahrern deutlich höher aus als in Deutschland. Die Auswirkungen zeichnen sich dort inzwischen schon deutlich ab, sodass Einschränkungen im Vergleich zur regulären Anzahl an Transporten erkennbar sind.

Es ist davon auszugehen, dass polnischen Speditionen bis zu 20 % der Fahrer fehlen könnten. Diese hohen Ausfälle zu kompensieren, wird auf dieser Ebene kaum möglich sein. Einige Besitzer von osteuropäischen Speditionen rechnen damit, Insolvenz anmelden zu müssen, sollte es nicht länger möglich sein, die geschlossenen Verträge einzuhalten.

Die Logistikbranche leidet ebenfalls unter den erhöhten Spritpreisen

Der Schritt zum Verlassen der Logistikbranche ist derzeit auch für deutsche Speditionen ein Thema.

Logistikbranche fehlen Fahrer
Logistikbranche fehlen Fahrer

Der schnelle Anstieg der Preise für Kraftstoffe gestaltet es immer schwieriger Kosten zu kalkulieren, die einen ausreichenden Gewinn zum Erhalt eines Betriebs zu erwirtschaften.

Bleiben die LKWs stehen, zeigt sich bald in ganz Deutschland, wie sehr die tägliche Versorgung vom Güterverkehr über die Straßen abhängig ist.

Dieses Thema sollte daher nicht nur bei den Speditionen verbleiben, sondern auch auf politischer Ebene diskutiert werden.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Logistikbranche fehlen Fahrer
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Das neue Infektionsschutzgesetz

Das neue Infektionsschutzgesetz trifft auf Kritik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Anzahl an Passagierflügen steigt wieder an

Anzahl an Passagierflügen steigt wieder an

3 Jahren ago
Verkehr und Bürokratie bereiten der Wirtschaft vermehrt Probleme

Verkehr und Bürokratie bereiten der Wirtschaft vermehrt Probleme

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen