• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Umfrage zu Nichtwählern

Konrad-Adenauer-Stiftung stellt neue Umfrage vor

by Christoph Weber
2022/04
in die Politik
0
Umfrage zu Nichtwählern

Umfrage zu Nichtwählern

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht die Motive von Nichtwählern

Umfrage zu Nichtwählern – Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen mit 70 % als durchaus akzeptabel zu bezeichnen.

Dennoch stellt sich die Frage, warum beinahe zwei Drittel der potenziellen Stimmberechtigten den Wahlurnen fernbleiben.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat versucht auf diese Frage eine Antwort zu finden und aus diesem Grund eine Umfrage unter bekennenden Nichtwähler durchführen lassen. Insgesamt wurden 4000 Personen befragt.

In der telefonischen Umfrage wurden weitere Fragen gestellt, insoweit die Befragten angaben, bei anstehenden Wahlen ganz bewusst keine Stimme abzugeben.

Ein hoher Prozentsatz der Befragten sehen im Wählen keinen Sinn

Die Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung kam nach der Auswertung der erhaltenen Antworten zu dem Ergebnis, dass sich die aus den vergangenen Jahren bekannte Politikverdrossenheit inzwischen gewandelt hat. Insgesamt 65 % der befragten Nichtwähler gab an, das Wahlrecht inzwischen als sinnlos anzusehen.

Grund für diese Annahme seien Beobachtungen aus vorangegangenen Wahlen.

Umfrage zu Nichtwählern
Umfrage zu Nichtwählern ©Craig/adobe.com

Eine Mehrheit der Nichtwähler glaubt nicht daran, dass die gewählten Parteien ein Interesse daran haben, nach der Bildung einer Regierung, die im Wahlkampf gemachten Versprechungen auch umzusetzen.

Weiterhin gab ein Drittel der Befragten an, der Politik generell keine Beachtung zu schenken. Die ehemaligen Volksparteien haben es dadurch nicht nur schwerer aufgrund der sinkenden Mitgliedszahlen Begeisterung für ein politisches Amt hervorzurufen.

Die zur Wahl berechtigten Personen zeigen der deutschen Politik ebenfalls immer öfter die Rote Karte.

Die Befragten sehen die eigenen Anliegen nicht repräsentiert – Umfrage zu Nichtwählern

In jedem Wahlkampf werden Themen in den Fokus gerückt. Von der Kinderbetreuung von Kleinkindern über die Zuwanderung bis zum Klimawandel sind diese Themen nicht aus dem Alltag der Bürger verschwunden, aber beim nächsten Wahlkampf längst in die zweite Reihe der derzeit wichtigen Themen gerückt.

Mit 47 % gaben fast die Hälfte der Befragten in der Umfrage an, sich durch die zur Wahl stehenden Parteien in ihren Anliegen und Sorgen nicht repräsentiert zu fühlen. Politiker seine für diese Nichtwähler keine Identifikationsfiguren mehr.

Wie die Umfrage deutlich zeigt, scheint der in früheren Umfragen gezeigte Graben zwischen Nichtwählern und der Politik immer größer zu werden.

Wir bleiban am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Umfrage zu Nichtwählern
Christoph Weber

Christoph Weber

Redakteur und Wirtschaftsberater, für die Bereiche Finanzen, Immobilien, Sport und Kultur

Next Post
Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Aluminiumexporte in die USA

Stahl- und Aluminiumexporte in die USA

2 Jahren ago
Historischer Flug über den Südpol

Historischer Flug über den Südpol

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen