• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Sanktionen erzielen Wirkung

Russische Wirtschaft auf Talfahrt

by Kerstin Thomanek
2022-04-21
in Weltnachrichten
0
Sanktionen erzielen Wirkung

Sanktionen erzielen Wirkung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Sanktionen gegen Russland beginnen die Wirtschaftsleistung einzuschränken

Sanktionen erzielen Wirkung – Eine Mehrheit der gegen Russland verhängten Sanktionen trafen den Finanzsektor des Landes.

Der eingeschränkte Zahlungsverkehr sollte eine Barriere für den Kauf von Waffen und Munition bilden.

Der Abbruch der Geschäftsbeziehungen hat es erschwert, sich ein detaillierteres Bild der Auswirkungen der Sanktionen auf die Wirtschaft zu machen.

Erste Indizien verdichten sich inzwischen, die eine Tendenz des Erfolgs der Sanktionen erkennen lassen.

Die Kursschwankungen der Währung haben die Wirtschaft ebenso negativ beeinflusst als auch die schwierigere Beschaffung von Materialien und Waren zur Sicherung von Produktionsabläufen.

Wirtschaftsexperten geben die Prognose an, dass im Sommer und Herbst die wirtschaftlichen Auswirkungen noch gravierender ausfallen könnten.

Erste Unternehmen berichten von einer nicht funktionsfähigen Logistik

Der niederländische Automobilhersteller Stellantis teilte in einer Erklärung an die Presse mit, die Produktion von Fahrzeugen in Russland auszusetzen. Solidarität mit der Ukraine ist nur einer der Auslöser für diese Entscheidung.

Sanktionen erzielen Wirkung
Sanktionen erzielen Wirkung

Wie dem Statement zu entnehmen ist, scheitert die Produktion in den russischen Werken momentan ebenfalls an fehlenden Bauteilen.

Die Logistik in Russland sei unter den vorhandenen Sanktionen nicht mehr in ausreichendem Maße gewährleistet.

Durch das Abspringen von Lieferanten wird Russland als günstiger Produktionsort in zunehmendem Maße unattraktiver.

Kommt die Produktion aus einem Mangel an dringend benötigten Materialien zum Stillstand, ziehen Unternehmen vielfach schon nach wenigen Wochen die Notbremse.

Die Sanktionen werden weiter ausgebaut – Sanktionen erzielen Wirkung

Die USA hat indessen angekündigt, weitere Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor verhängen zu wollen. Die geplanten Sanktionen sollen die Transkapitalbank betreffen. Die Sanktionen gegen das als Handelsbank eingestufte Geldinstitut sollen es der russischen Regierung weiter erschweren, sich über die Gelder russischer Oligarchen Mittel für die Kriegsführung oder Wirtschaft zu beschaffen.

Diese Meldung reiht sich ein in das Vorhaben der EU, weitere Sanktionen zu prüfen und in einem baldigen Zeitrahmen umzusetzen.

Die Auswirkungen auf die Wirtschaft könnten sich infolgedessen früher als prognostiziert zeigen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Sanktionen erzielen Wirkung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Gazprom will Liefermengen verringern

Gazprom will Liefermengen verringern

1 Jahr ago
Motivation verloren

Motivation verloren

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In