• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Öl-Embargo gegen Russland könnte zu bewältigen sein

Robert Habeck sieht Deutschland für den Verzicht auf russisches Öl gut gerüstet

by Vladimir Lusin
2022/04
in die Politik
0
Öl-Embargo gegen Russland

Öl-Embargo gegen Russland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Öl-Embargo gegen Russland nimmt konkretere Züge an

Öl-Embargo gegen Russland – Noch zu Beginn der russischen Invasion in der Ukraine waren die Forderungen nach einem kompletten Verzicht auf Kohle-, Öl- und Gaslieferungen aus Russland mit einem Kopfschütteln führender Politiker kommentiert worden.

Nachdem Deutschland den Einkauf von russischer Kohle bis zum Jahresende beenden möchte, rücken jetzt die Öllieferungen stärker in den Vordergrund.

Nachdem Organisationen wie Greenpeace diesen Vorschlag unterbreitet haben, hat sich inzwischen auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) zu diesem Thema geäußert.

Der Politiker gab an, dass sich Deutschland momentan in einer Situation befinden, in welcher es denkbar wäre einen solchen Schritt zu vollziehen.

Habeck hat sich zu diesem Thema auch mit polnischen Regierungsvertretern beraten

Russische Kohle oder Erdöl zu boykottieren ist ein Schritt, der dazu dienen soll, die russische Regierung weiter unter Druck zu setzen.

Öl-Embargo gegen Russland
Öl-Embargo gegen Russland

Deutschland alleine nimmt zwar hohe Mengen ab, ist im Verbund mit anderen Ländern der Europäischen Union jedoch in einer deutlich stärkeren Position.

Robert Habeck hat zum Zwecke der Energiesicherheit in Deutschland nicht nur Reisen in die Arabischen Emirate unternommen.

Bei einem Treffen mit polnischen Amtskollegen kam dieses Thema ebenso zur Sprache.

Hinter den Kulissen der europäischen Politik wird somit bereits darüber diskutiert, wie es gelingt, sich aus dem Klammergriff Russlands zu befreien, ohne der Wirtschaft oder Versorgung der Bevölkerung einen Schaden zuzufügen.

Deutschland strebt eine engere Partnerschaft in der Energiepolitik mit Polen an

Die Rolle, die Russland in der Energieversorgung von Deutschland spielt, soll nicht über Zeit, sondern nach Möglichkeit schon vor Beginn des nächsten Winters signifikant reduziert werden.

Angestrebt wird zu diesem Zweck auch eine Partnerschaft mit Polen, um vom Hafen in Danzig eingeführte Öllieferungen weiterzuleiten.

Die Lieferungen sollen zur Raffinerie nach Schwedt an der Oder führen. Dadurch soll es gelingen den Anteil an importierten Erdöl aus Russland, welcher derzeit 12 % des Gesamtbedarfs ausmacht, zu ersetzen.

Diese Lösungen zeigen ebenfalls, dass eine zukünftige Rückkehr zu russischen Energielieferungen derzeit mehr als unwahrscheinlich erscheinen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Öl-Embargo gegen Russland
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Gerichte und Corona

Gerichte und Corona

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Habeck reist nach Katar

Habeck reist nach Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate

3 Jahren ago
Kartoffelpreise steigen

Kartoffelpreise steigen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen