• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Öl-Embargo gegen Russland könnte zu bewältigen sein

Robert Habeck sieht Deutschland für den Verzicht auf russisches Öl gut gerüstet

by Vladimir Lusin
April 30, 2022
in die Politik
0
Öl-Embargo gegen Russland

Öl-Embargo gegen Russland

0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Öl-Embargo gegen Russland nimmt konkretere Züge an

Öl-Embargo gegen Russland – Noch zu Beginn der russischen Invasion in der Ukraine waren die Forderungen nach einem kompletten Verzicht auf Kohle-, Öl- und Gaslieferungen aus Russland mit einem Kopfschütteln führender Politiker kommentiert worden.

Nachdem Deutschland den Einkauf von russischer Kohle bis zum Jahresende beenden möchte, rücken jetzt die Öllieferungen stärker in den Vordergrund.

Nachdem Organisationen wie Greenpeace diesen Vorschlag unterbreitet haben, hat sich inzwischen auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) zu diesem Thema geäußert.

Der Politiker gab an, dass sich Deutschland momentan in einer Situation befinden, in welcher es denkbar wäre einen solchen Schritt zu vollziehen.

Habeck hat sich zu diesem Thema auch mit polnischen Regierungsvertretern beraten

Russische Kohle oder Erdöl zu boykottieren ist ein Schritt, der dazu dienen soll, die russische Regierung weiter unter Druck zu setzen.

Öl-Embargo gegen Russland
Öl-Embargo gegen Russland

Deutschland alleine nimmt zwar hohe Mengen ab, ist im Verbund mit anderen Ländern der Europäischen Union jedoch in einer deutlich stärkeren Position.

Robert Habeck hat zum Zwecke der Energiesicherheit in Deutschland nicht nur Reisen in die Arabischen Emirate unternommen.

Bei einem Treffen mit polnischen Amtskollegen kam dieses Thema ebenso zur Sprache.

Hinter den Kulissen der europäischen Politik wird somit bereits darüber diskutiert, wie es gelingt, sich aus dem Klammergriff Russlands zu befreien, ohne der Wirtschaft oder Versorgung der Bevölkerung einen Schaden zuzufügen.

Deutschland strebt eine engere Partnerschaft in der Energiepolitik mit Polen an

Die Rolle, die Russland in der Energieversorgung von Deutschland spielt, soll nicht über Zeit, sondern nach Möglichkeit schon vor Beginn des nächsten Winters signifikant reduziert werden.

Angestrebt wird zu diesem Zweck auch eine Partnerschaft mit Polen, um vom Hafen in Danzig eingeführte Öllieferungen weiterzuleiten.

Die Lieferungen sollen zur Raffinerie nach Schwedt an der Oder führen. Dadurch soll es gelingen den Anteil an importierten Erdöl aus Russland, welcher derzeit 12 % des Gesamtbedarfs ausmacht, zu ersetzen.

Diese Lösungen zeigen ebenfalls, dass eine zukünftige Rückkehr zu russischen Energielieferungen derzeit mehr als unwahrscheinlich erscheinen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Öl-Embargo gegen Russland
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Gerichte und Corona

Gerichte und Corona

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Hitze kann lebensgefährlich sein

Hitze kann lebensgefährlich sein

4 Wochen ago
Sanktionen erzielen Wirkung

Sanktionen erzielen Wirkung

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In