• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Rassismus wird wahrgenommen

Nur eine kleine Minderheit zweifelt

by Mario Landauer
2022/05
in die Politik
0
Rassismus wird wahrgenommen

Rassismus wird wahrgenommen

1
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Nationale Rassismusmonitor

Rassismus wird wahrgenommen – Ein Großteil der deutschen Bundesbürger ist der Ansicht, dass es hierzulande Rassismus gibt.

Das macht rund 90 % der Deutschen aus.

Aus der Auftaktstudie zu einem neuen „Rassismusmonitor“, welche durch das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) erhoben wurde, geht hervor, dass 45 % der Menschen schon einmal rassistische Vorfälle beobachtet haben.

Mehr als 20 Prozent der Bevölkerung gibt an, bereits selbst von Rassismus betroffen gewesen zu sein.

Hiervon seien junge Menschen häufiger von direkten Rassismuserfahrungen betroffen als Ältere.

In der Studie wird Rassismus als eine Ideologie sowie als eine diskursive und soziale Praxis definiert, in der Menschen aufgrund von äußerlichen Merkmalen in verschiedene Gruppen eingeteilt wird.

Hierbei wird die „Abstammung“ verallgemeinert und unveränderliche Eigenschaften zugeschrieben.

Lisa Paus, die Bundesfamilienministerin ist sich sicher: Die Menschen sind bereit, sich gegen Rassismus in Deutschland zu engagieren.

Hierfür will sie das Engagement gegen Rassismus verstärkt fördern und das geplante Demokratiefördergesetz vorantreiben.

Rassismus im Alltag wird gesehen – Rassismus wird wahrgenommen

Zufolge der aufgestellten Studie meinen 65 Prozent der Befragten, dass es in Behörden rassistische Diskriminierung gäbe.

61 Prozent erleben Rassismus im Alltag bei sich selbst oder beobachteten diesen im nahen Umfeld.

Rassismus wird wahrgenommen
Rassismus wird wahrgenommen

Demnach sind rund 70 Prozent der Teilnehmenden an der Studie bereit, gegen Rassismus einzutreten und dies mit einer Demonstration, Unterschriftenaktion oder einem generellen Widerspruch unterstützen.

Allerdings gaben auch 45 Prozent der Befragten an, Rassismuskritik sei eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Sinn der „politischen Korrektheit“.

Hier seien manche Befragte zum Thema Rassismus zu überempfindlich, so die Studie. Weiter vertraten 52 Prozent sogar die Auffassung, dass die Betroffenen zu „ängstlich“ seien.

5000 Menschen befragt

Nur 35 Prozent der Befragten gaben an, noch nie mit Rassismus in Berührung gekommen zu sein. Aus diesem Grund beschloss der Bundestag 2020 ein bundesweites Diskriminierungs- und Rassismusmonitoring, mit welchem das DeZIM beauftragt wurde.

Für diese Studie interviewten WissenschaftlerInnen im Zeitraum von April bis August 2021 rund 5000 Menschen. Zukünftig ist ein solcher Lagebericht alle zwei Jahre geplant.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rassismus wird wahrgenommen
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
Schiebe nie etwas auf

Schiebe nie etwas auf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Eiffelturm Einweihung

Eiffelturm Einweihung

5 Monaten ago
Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen