• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug

Kreditnehmer müssen mit deutlichen Mehrbelastungen rechnen

by Ingo Noack
2022/10
in Wirtschaft
0
Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug

Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Entscheidung der EZB hat erste Konsequenzen für Kreditnehmer

Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug – Die Europäische Zentralbank hat in diesem Jahr auf Grundlage der steigenden Inflation einen Kurswechsel vorgenommen.

Der Leitzins, dessen Höhe seit Jahren nicht die historischen 0,0 % Marke übersteigen hatte, wurde im Jahr 2022 gleich zweifach erhöht.

Zuerst auf 0,5 % und später nochmals auf das derzeitige Niveau von 1,25 %.

Geldinstitute erhalten insofern von der EZB keine kostenlosen Kredite mehr.

Die höheren Ausgaben, die für die Kreditinstitute mit der Beschaffung von Barmitteln verbunden sind, zeichnen sich jetzt auch in der Zinspolitik von Ratenkrediten für Verbraucher in Deutschland ab.

Schon wenige Wochen nach der Entscheidung der EZB sind die Mehrkosten durch die Erhöhung der Zinsen deutlich angestiegen.

Diese Entwicklung betrifft reguläre Ratenkredite ebenso wie Immobilienfinanzierungen.

Der Zinsanstieg liegt durchschnittlich bei 35 %

Aus statistischen Erhebungen zu diesem Thema geht hervor, dass die Zinsen für Verbraucherkredite zum Jahreswechsel bei durchschnittlich 4,9 % lagen.

Dieser Wert hat mit der Erhöhung des Leitzinses einen neuen Durchschnittswert von 6,7 % erreicht.

Die Mehrbelastung liegt infolgedessen bei 35 %.

Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug
Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug – Christian Lindner

Die Spannweite der tatsächlichen Zinserhöhungen variiert allerdings in Anbetracht der persönlichen Bonität der Kreditnehmer.

Menschen, die in der Vergangenheit eine schlechte Zahlungsmoral an den Tag gelegt haben, treffen mit dieser Ausgangslage auf deutlich größere Hürden in der Beschaffung günstiger Kreditzinsen.

Der Plan, teure Gas- oder Stromrechnungen durch einen Ratenkredit zu begleichen, könnte demnach um einiges teurer werden als gedacht.

Anschlussfinanzierungen bergen in Zukunft finanzielle Stolperfallen – Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug

In der aktuellen Situationen droht auch das Platzen einer neuen Immobilienblase. In den vergangenen Jahren konnten sich auch Menschen mit kleinen und mittleren Gehältern den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen.

Die kurzen Laufzeiten der günstigen Finanzierungen erweisen sich jetzt als Hürde für die benötigten Anschlussfinanzierungen. Nehmen die Banken eine Neubewertung der Kreditwürdigkeit vor, könnten auch die steigenden Lebenshaltungskosten die Kreditvergabe erschweren.

Steigende Gaspreise bleiben infolgedessen für Hausbesitzer nicht die einzigen Probleme.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zinsen für Ratenkredite im Höhenflug
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Entlastungspaket sorgt für Spekulationen

Entlastungspaket sorgt für Spekulationen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaufland führt K-Scan ein

Supermarkt: Einkäufe selbst scannen

3 Jahren ago
EU-Geheim-Papier Zukunftsfähigkeit deutsche Wirtschaft

EU-Geheim-Papier Zukunftsfähigkeit deutsche Wirtschaft

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen