• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Zensus 2022

Der Zensus 2022 startet ab dem 15. Mai

by Sabrina Bock
2022/05
in die Politik
0
Zensus 2022

Zensus 2022

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Volksbefragung soll Aufschluss über das Leben der Bundesbürger geben

Zensus 2022 – Alle zehn Jahre werden in Deutschland im Rahmen des Zensus Volksbefragungen durchgeführt.

Der eigentlich für 2021 geplante Zensus musste jedoch aufgrund der Gesundheitsbedenken während der Pandemie um ein Jahr verschoben werden.

Der neue Starttermin für den Beginn der Befragungen ist der 15. Mai.

Es wird damit gerechnet, dass die Befragungen etwa drei Monate andauern und bis Mitte August abgeschlossen sein sollten.

Danach beginnt hinter den Kulissen die Auswertung der Befragungsergebnisse sowie das Hinzuziehen weiterer statistischer Daten der Meldeämter.

Die Ergebnisse werden in einem abschließendem Bericht veröffentlicht, der für das Jahr 2023 zu erwarten ist.

400.000 Teilnehmende werden persönlich befragt – Zensus 2022

Ein Zehntel aller in Deutschland gemeldeten Bürger soll zum Zensus persönliche Angaben machen. Diese Personen werden zufällig ermittelt.

Daten werden erhoben zur Ausbildung, dem Familienstand oder den Wohnverhältnissen.

Zensus 2022
Zensus 2022 – Nancy Faeser

Ein Großteil dieser Personen kann die Fragebögen online ausfüllen.

Etwa 400.000 Personen müssen an einer persönlichen Befragung teilnehmen.

Diese Gruppe an Personen soll der Qualitätssicherung dienen. Auf Basis aller erhaltenen Antworten werden im Bund sowie den Städten und Gemeinden Entscheidungen getroffen, die zum Beispiel Hilfsleistungen oder auch die Infrastruktur betreffen.

Die Auskunft zu verweigern wird mit Bußgeldern belegt

Nicht jeder Befragte fühlt sich wohl, Angaben zum eigenen Leben zu beantworten. Dennoch ist die Teilnahme auf Basis des Zensusgesetzes verpflichtend. Wer sich weigert, muss mit Zwangsgeldern in Höhe von 300 Euro rechnen.

Diese Gelder können mehrfach verhängt werden, um schlussendlich die Teilnahme zu erzwingen. Fällt ein geplanter Termin auf einen ungünstigen Zeitpunkt, wie zum Beispiel einen gebuchten Urlaub, ist es besser frühzeitig mit den freiwilligen Zensushelfern in Kontakt zu treten.

Einen Alternativtermin zu vereinbaren ist deutlich weniger umständlich als auf einen Zwangsgeldbescheid antworten zu müssen. Unwahre Angabe zu machen ist zudem keine Möglichkeit die Befragung zu umgehen.

Kommt die Unwahrheit ans Licht, sind auch für diese Verstöße Strafen im Zensusgesetz vorgesehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zensus 2022
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Bewerbungsgespräch

Bewerbungsgespräch - Personaler empfehlen diese 4 Fragen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump Putin Gipfeltreffen

Trump Putin Gipfeltreffen

2 Monaten ago
Walter Klein Gruppe meldet Insolvenz

Walter Klein Gruppe meldet Insolvenz

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen