• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Musk droht mit Entlassungen

Elon Musk will die Anzahl der Twitter

by Kerstin Thomanek
2022/06
in Wirtschaft
0
Musk droht mit Entlassungen

Musk droht mit Entlassungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Twitter-Käufer Elon Musk kündigt große Veränderungen an

Musk droht mit Entlassungen – Die Nachricht, dass Elon Musk die Übernahme von Twitter plant, hat für ein Erdbeben in den sozialen Medien gesorgt.

Bisher ist der Kauf noch nicht zu 100 % abgeschlossen und dennoch gibt Musk bereits einen ersten Ausblick, was die Angestellten des Kurznachrichtendienstes zukünftig erwartet.

In einer Videokonferenz mit Mitarbeitern von Twitter macht der neue Boss deutlich, dass nicht alle Angestellten den zukünftigen Weg mit beschreiten werden.

Um Twitter umzukrempeln und nach seinen Wünschen zu gestalten, sei auch mit Entlassungen zu rechnen.

Das Verringern der Mitarbeiteranzahl soll Kosten sparen und Raum für neue Strukturen schaffen.

Gleichzeitig kündigte Musk an, dass Mitarbeiter, die einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg von Twitter leisten, sich keine Sorgen um den eigenen Arbeitsplatz machen müssten.

Wie dieser Beitrag genau auszusehen hat, ließ Musk dagegen offen.

Als Ziel setzt sich Musk 1 Milliarde Twitter-Nutzer

In der Videokonferenz nannte Elon Musk auch die ersten Ziele, die mit der Übernahme von Twitter in Verbindung stehen.

Musk droht mit Entlassungen
Musk droht mit Entlassungen

Dazu gehört die Erhöhung der täglich aktiven Twitter-Nutzer. Deren Anzahl soll sich von 229 Millionen auf 1 Milliarde erhöhen.

Dadurch würde Twitter eine größere Reichweite erzielen und sich in der Top 10 der sozialen Medien noch weiter der Spitze annähern.

Der neue Mehrheitseigner hat sich zudem vorgenommen, sich stärker in die Produktentwicklung mit einzubringen.

Die Übernahme von Twitter scheint für Musk daher weniger mit Prestige, sondern mehr mit einem konkreten Plan über die Zukunft des Kurznachrichtendienstes verbunden zu sein.

Einige Mitarbeiter sollen weiter aus dem Homeoffice arbeiten dürfen – Musk droht mit Entlassungen

Elon Musk ist bei seinen anderen Unternehmen wie Tesla oder SpaceX auch dafür bekannt, eine sogenannte Präsenzpflicht der Mitarbeiter zu fordern. Die bisherigen Regelungen für Twitter Mitarbeiter sahen jedoch anders aus. Darauf angesprochen kündigte Musk an, dass es prinzipiell auch nach der Übernahme möglich sein sollte, im Homeoffice für Twitter tätig zu sein.

Vergleichbar mit den Äußerungen zu den Entlassungen, soll dieses Vorrecht zunächst einmal Mitarbeitern eingeräumt werden, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Musk droht mit Entlassungen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Scholz zu Besuch in der Ukraine

Scholz zu Besuch in der Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutschland Serbien Lithium

Deutschland Serbien Lithium

1 Jahr ago
Verunsicherte Verbraucher

Verunsicherte Verbraucher

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen