• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, August 18, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Musk droht mit Entlassungen

Elon Musk will die Anzahl der Twitter

by Kerstin Thomanek
Juni 21, 2022
in Wirtschaft
0
Musk droht mit Entlassungen

Musk droht mit Entlassungen

0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Twitter-Käufer Elon Musk kündigt große Veränderungen an

Musk droht mit Entlassungen – Die Nachricht, dass Elon Musk die Übernahme von Twitter plant, hat für ein Erdbeben in den sozialen Medien gesorgt.

Bisher ist der Kauf noch nicht zu 100 % abgeschlossen und dennoch gibt Musk bereits einen ersten Ausblick, was die Angestellten des Kurznachrichtendienstes zukünftig erwartet.

In einer Videokonferenz mit Mitarbeitern von Twitter macht der neue Boss deutlich, dass nicht alle Angestellten den zukünftigen Weg mit beschreiten werden.

Um Twitter umzukrempeln und nach seinen Wünschen zu gestalten, sei auch mit Entlassungen zu rechnen.

Das Verringern der Mitarbeiteranzahl soll Kosten sparen und Raum für neue Strukturen schaffen.

Gleichzeitig kündigte Musk an, dass Mitarbeiter, die einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg von Twitter leisten, sich keine Sorgen um den eigenen Arbeitsplatz machen müssten.

Wie dieser Beitrag genau auszusehen hat, ließ Musk dagegen offen.

Als Ziel setzt sich Musk 1 Milliarde Twitter-Nutzer

In der Videokonferenz nannte Elon Musk auch die ersten Ziele, die mit der Übernahme von Twitter in Verbindung stehen.

Musk droht mit Entlassungen
Musk droht mit Entlassungen

Dazu gehört die Erhöhung der täglich aktiven Twitter-Nutzer. Deren Anzahl soll sich von 229 Millionen auf 1 Milliarde erhöhen.

Dadurch würde Twitter eine größere Reichweite erzielen und sich in der Top 10 der sozialen Medien noch weiter der Spitze annähern.

Der neue Mehrheitseigner hat sich zudem vorgenommen, sich stärker in die Produktentwicklung mit einzubringen.

Die Übernahme von Twitter scheint für Musk daher weniger mit Prestige, sondern mehr mit einem konkreten Plan über die Zukunft des Kurznachrichtendienstes verbunden zu sein.

Einige Mitarbeiter sollen weiter aus dem Homeoffice arbeiten dürfen – Musk droht mit Entlassungen

Elon Musk ist bei seinen anderen Unternehmen wie Tesla oder SpaceX auch dafür bekannt, eine sogenannte Präsenzpflicht der Mitarbeiter zu fordern. Die bisherigen Regelungen für Twitter Mitarbeiter sahen jedoch anders aus. Darauf angesprochen kündigte Musk an, dass es prinzipiell auch nach der Übernahme möglich sein sollte, im Homeoffice für Twitter tätig zu sein.

Vergleichbar mit den Äußerungen zu den Entlassungen, soll dieses Vorrecht zunächst einmal Mitarbeitern eingeräumt werden, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Musk droht mit Entlassungen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Scholz zu Besuch in der Ukraine

Scholz zu Besuch in der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Keine weiteren Streiks beim Bodenpersonal der Lufthansa

Keine weiteren Streiks beim Bodenpersonal der Lufthansa

1 Woche ago
Bundesbauministerin spricht sich gegen Einfamilienhäuser aus

Bundesbauministerin spricht sich gegen Einfamilienhäuser aus

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In