• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Digitale Währungen im Sinkflug

Der Kryptomarkt ist bei Anlegern weniger gefragt

by Heinz Kölzer
2022/06
in Wirtschaft
0
Digitale Währungen im Sinkflug

Digitale Währungen im Sinkflug

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Befinden sich Bitcoin und Co auf dem Sinkflug?

Digitale Währungen im Sinkflug – Lange Zeit galten die Kryptowährungen als die neuen Sterne am Anlegerhimmel.

Mittlerweile scheint sich die Begeisterung unter den Anlegern, wie ein Blick auf die aktuellen Börsenkurse beweist, wieder gelegt zu haben.

Bitcoin sowie andere digitale Währungen fahren momentan konstante Kursverluste ein.

Die digitalen Währungen sind somit ebenfalls von der wachsenden Unsicherheit der Finanzmärkte betroffen.

An der US-Börse endete der Kursrutsch von Bitcoin unterhalb der Grenze von 20.000 US-Dollar.

Mit Krypotowährungen über Nacht zum Millionär zu werden, gehört aktuell zu den Wünschen, die auch weiterhin nur Träume zu scheinen bleiben.

Der Verlust liegt durchschnittlich bei zwei Drittel der Boomphase

Digitale Währungen im Sinkflug
Digitale Währungen im Sinkflug

In Kryptowährungen zu investieren, war lange Zeit nur eine Nische innerhalb der vorhandenen Anlagestrategien.

Mit der sinkenden Zinsentwicklung sowie der steigenden Nachfrage nach digitalen Währungen als Zahlungsmittel erlebten Kryptowährungen einen wahren Boom.

Schon zu Beginn dieser Entwicklung warnten Börsen- und Finanzexperten davor, dass sich dieser Höhenflug als ein sehr kurzes Kapitel in der Börsengeschichte erweisen könnte.

Wie die aktuellen Entwicklungen zeigen, könnte jetzt der Zeitraum erreicht sein, an dem die Gruppe von Anlegern abspringt, die im Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in erster Linie ein schnelles Geschäft gewittert haben.

Die digitalen Währungen drohen daher nicht zu verschwinden, sondern sich wieder auf den ursprünglichen Wert vor der Boomphase einzupendeln.

Die steigenden Zinsen könnten die Entwicklung noch verstärken – Digitale Währungen im Sinkflug

Kostet es die Banken wieder mehr Geld, sich neuen finanziellen Spielraum zu verschaffen, dürfen sich auch die Kunden wieder über mehr Aufmerksamkeit in Form von Zinsen freuen.

Durch das weltweit in Gang gesetzte Anheben des Leitzinses ist damit zu rechnen, dass sich auch sichere Anlagestrategien wieder stärker behaupten können.

Anleger, die eigentlich ein zu hohes Risiko scheuen, haben dadurch die Möglichkeit wieder verstärkt attraktive Anlageprodukte zu finden.

Setzt sich dieser Trend fort, ist zunächst nicht mit einem erneuten massiven Anstieg aller Kryptowährungen zu rechnen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Digitale Währungen im Sinkflug
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
USA wollen Tankrabatt einführen

USA wollen Tankrabatt einführen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Taz Print-Ausgabe wird eingestellt

Taz Print-Ausgabe wird eingestellt

1 Jahr ago
Cum-Ex-Staatsanwältin legt Amt nieder

Cum-Ex-Staatsanwältin legt Amt nieder

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen