• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Taz Print-Ausgabe wird eingestellt

by Olaf Hartmann
2024/09
in Digital
0
Taz Print-Ausgabe wird eingestellt

Taz Print-Ausgabe wird eingestellt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Taz stellt sich neu auf: Print-Ausgabe wird eingestellt

Das Ende einer Ära: Abschied von gedruckten Ausgaben

Taz Print-Ausgabe wird eingestellt – Ab dem 17. Oktober 2025 wird die taz ihre gedruckte Ausgabe unter der Woche einstellen.

Dies wurde auf der Genossenschaftsversammlung in Berlin angekündigt.

Lediglich die Wochenzeitung „wochentaz“ wird weiterhin in Druckform erscheinen.

Dadurch markiert die taz einen bedeutenden Meilenstein als erste überregionale Zeitung in Deutschland, die weitestgehend auf eine rein digitale Erscheinungsform setzt.

Die Zukunft ist digital

Zur gleichen Zeit plant der Verlag, eine neu gestaltete Internetseite zu präsentieren, die dem digitalen Wandel gerecht werden soll.

Diese Maßnahme ist Teil einer längerfristigen Strategie, die seit 2018 verfolgt wird.

Ziel ist es, den Rückgang im traditionellen Print-Abo-Geschäft durch eine gesteigerte Leser-Reichweite im digitalen Bereich zu kompensieren.

Die Geschäftsführung betonte, dass diese Entscheidung nach einem langen Prozess getroffen wurde, um die wirtschaftliche Zukunft der Zeitung zu sichern.

Marktentwicklung weg von Printausgaben

Die Entwicklung hin zu digitalen Angeboten ist nicht nur bei der taz zu beobachten.

Viele Medienhäuser haben in den letzten Jahren ihre digitalen Plattformen erheblich ausgebaut.

Der Markt bewegt sich zunehmend weg von gedruckten Ausgaben, was die taz prompt in eine konkrete Maßnahme umsetzt, über die andere Verlagshäuser bislang nur nachdenken.

In der Branche wird schon seit Jahren heftig diskutiert, wie lange sich gedruckte Zeitungsausgaben noch wirtschaftlich lohnen.

Strategische Neuausrichtung seit 2018

Bereits seit 2018 verfolgt die taz ein strategisches Ziel, um dem veränderten Konsumverhalten der Leser gerecht zu werden.

Taz Print-Ausgabe wird eingestellt
Taz Print-Ausgabe wird eingestellt

Laut eigenen Angaben soll der Rückgang im traditionellen Print-Abo-Geschäft durch eine verstärkte digitale Leser-Reichweite ausgeglichen werden.

Mit der Entscheidung, die werktägliche Druckausgabe einzustellen, trifft die taz eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft.

Ein Vorreiter unter den Medienhäusern

Mit diesem mutigen Schritt zeigt die taz, dass sie bereit ist, sich den Herausforderungen der digitalisierten Medienwelt zu stellen. Während andere Verlage noch darüber diskutieren, macht die taz Nägel mit Köpfen.

Dies könnte auch für andere Medien ein Signal sein, ihren digitalen Wandel zu beschleunigen und neue Wege zu gehen.

Die Entscheidung der taz wird sicher ein spannendes Experiment sein, das die gesamte Medienbranche aufmerksam beobachten wird.

Ob und wie erfolgreich dieser Schnitt sein wird, bleibt abzuwarten.

Doch eines ist sicher: Die Zukunft der Zeitung liegt im digitalen Raum.

Taz Print-Ausgabe wird eingestellt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Taz Print-Ausgabe wird eingestellt
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Grenzkontrollen ab Montag

Grenzkontrollen ab Montag

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tor zur Hölle

Tor zur Hölle

3 Jahren ago
Großbritannien vermeidet knapp eine Rezession

Großbritannien vermeidet knapp eine Rezession

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen