• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an

Der Bundeskanzler kündigt Erhöhungen an

by Jan Graupner
2022/07
in die Politik
0
Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gesetzlich Versicherten steht ein drastischer Beitragsanstieg bevor

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am Dienstag bekanntgegeben, dass Menschen, die bei der Gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, im Jahr 2023 deutlich mehr für den Versicherungsschutz ausgeben müssen.

Der Beitrag soll sich von 14,6 auf 16,2 % des Bruttolohns erhöhen.

Für fast 57 Millionen Versicherte ergibt sich daraus eine weitere Mehrbelastung.

Nach Benzin, Heizkosten und Lebensmitteln, die durch die Inflation sprunghaft angestiegen sind, werden viele Menschen diesem Preisanstieg auch mit Sorgen entgegenblicken.

Das gilt insbesondere aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der Krankenversicherung inzwischen um eine Pflichtversicherung handelt. Sich einfach abzumelden und auf sinkende Beiträge zu warten, stellt somit keine Option dar.

Die GKV weist ein Defizit von 17 Milliarden Euro auf

In der Mitteilung zur Beitragserhöhung wird ebenfalls deutlich, dass die Gesetzliche Krankenversicherung nach den letzten drei Jahren auf ein Minus von 17 Milliarden Euro blickt.

Um dieses Defizit auszugleichen, sind unter anderem Kredite des Bundes vorgesehen.

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an
Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an – Olaf Scholz

Der Gesundheitsminister erachtet es jedoch als fair, dass auch die Versicherten selbst einen Beitrag leisten, um allen Versicherten in Deutschland weiterhin einen Zugang zu bezahlbarer Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Im Zuge dieser Nachricht fordern die ersten politischen Stimmen bereits neue Deckelungen einzuführen und dadurch Versicherte mit hohen Einkommen noch stärker an der Finanzierung der GVK zu beteiligen.

Die Erhöhung soll das Streichen von Leistungen vermeiden – Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an

Lauterbach gab zudem an, dass es zu diesem Zeitpunkt das erklärte Ziel sei, mit der Erhöhung der Beiträge die Streichung von Leistungen zu verhindern. Die einzelnen Krankenkassen sollen zudem dazu aufgerufen werden, effizienter zu arbeiten.

Das kann auch den Verwaltungsapparat zahlreicher Krankenkassen mit einschließen. Dadurch reduziert sich das Defizit und zukünftig würde auch den Mitgliedern mehr Geld für benötigte Leistungen zur Verfügung stehen.

Einigen Experten sind in diesem Punkt auch Klagen ein Dorn im Auge, die jährlich gegen Krankenkassen in Deutschland geführt werden.

Gehen die Versicherer als Verlierer hervor, entstehen ebenfalls Kosten, die es mit Blick auf das Defizit tunlichst zu vermeiden gilt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Schottland will ein weiteres Unabhängigkeits-Votum

Schottland will ein weiteres Unabhängigkeits-Votum

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wahre Liebe

Wahre Liebe

3 Jahren ago
Maskenpflicht per Hausrecht

Maskenpflicht per Hausrecht

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen