• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Shortseller in der Krise

Verluste von 54 Milliarden Dollar im Juli

by Heinz Kölzer
2023/08
in Wirtschaft
0
Shortseller in der Krise

Shortseller in der Krise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz Milliardenverluste erhöhen Shortseller ihre Wetten

Shortseller in der Krise – Während viele Anleger im Juli jubelten und die Erfolgszahlen ihrer Portfolios feierten, standen Shortseller vor einer massiven Herausforderung.

Die Strategien, die sie einsetzten, um von fallenden Aktienpreisen zu profitieren, kosteten sie allein in diesem Monat 54 Milliarden Dollar – ein Verlust, der eine negative Rendite von 5,2 Prozent darstellt.

Das ist keine kleine Summe, besonders wenn man bedenkt, dass die Gesamtverluste seit Jahresbeginn bereits 175 Milliarden Dollar erreicht haben, was wiederum eine beachtliche negative Rendite von 18 Prozent darstellt.

Im starken Gegensatz zu den Verlusten der Shortseller hat der NASDAQ 100 im gleichen Zeitraum eine bemerkenswerte Performance gezeigt, mit einem Anstieg von 44 Prozent.

Dies zeigt den Bullenmarkt in seiner vollen Pracht, während Shortseller weiterhin unter Druck stehen.

Gesamtwert der Wetten steigt auf 1,1 Billionen Dollar

Man könnte annehmen, dass angesichts solcher Verluste eine Strategieänderung oder zumindest eine Verringerung der Exposition angesagt wäre.

Aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein.

Shortseller bauen ihre Wetten weiter aus. Laut Finanzdatenanbietern eröffneten sie im Juli Wetten im Wert von 17 Milliarden Dollar.

Insgesamt sind sie nun mit Wetten im Wert von 1,1 Billionen Dollar engagiert.

Shortseller in der Krise
Shortseller in der Krise

Ökonomen interpretieren dieses Verhalten so, dass Shortseller auf eine Atempause oder ein Stocken der Rally setzen, um die verpassten Renditen aufzuholen.

Aber nicht nur Shortseller hatten ein schwieriges Jahr. Hedgefonds fanden sich in einer ähnlich kniffligen Lage.

Zu Jahresbeginn war die Investmentbranche aufgrund von Warnungen vor einem schwierigen Börsenhalbjahr eher zögerlich.

Dadurch haben viele den aktuellen Boom verpasst.

Jetzt sind sie im Rennen, die verpassten Chancen wieder wettzumachen, indem sie gezielt auf Aktien setzen oder sich mutig gegen den Marktkonsens stellen.

Größter Verlust bei Nvidia – Shortseller in der Krise

Ein interessanter Aspekt ist, wo genau diese Trades stattfinden. Ökonomen haben analysiert, dass im Juli nur 37 Prozent aller Aktien positive Trades verzeichneten.

Überraschenderweise waren 53 Prozent unprofitabel. Und unter diesen unrentablen Trades waren 74 Prozent ein kompletter Fehlschlag, während nur 25 Prozent Gewinne abwarfen.

Ein besonders schmerzhafter Verlust für Shortseller kam vom Tech-Giganten Nvidia. Hier verbrannten sie allein 1,3 Milliarden Dollar.

Shortseller in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Shortseller in der Krise
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Hartz IV Geschichte

Hartz IV Geschichte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rente mit 63

Rente mit 63

1 Jahr ago
Fahrzeugmarkt China

Fahrzeugmarkt China

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen