• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation im Juni leicht gesunken

Die Teuerungsrate sinkt auf 7,6 %

by Sabrina Bock
2022/07
in Wirtschaft
0
Inflation im Juni leicht gesunken

Inflation im Juni leicht gesunken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sinkende Inflation gibt erstmals Hoffnung auf positive Entwicklung

Inflation im Juni leicht gesunken – Seit Anfang des Jahres hat die Teuerungsrate in jedem Monat eine weitere Erhöhung mit sich gebracht.

Die Zahlen des ablaufenden Monats Juni bringen das erste Mal wieder eine Senkung der Inflation mit sich.

Im Vergleich zu den 7,9 %, die im Mai erzielt wurden, beträgt die Inflation aktuell nur 7,6 %.

Diese leichte Entlastung wird sich zunächst nur unwesentlich auf die Preise von Lebensmitteln oder Erdgas auswirken.

Nachrichten einer sinkenden Inflation üben mitunter eine positive Wirkung auf die Wirtschaft aus und regen auch die Verbraucher dazu an, sich mit Einkäufen weniger sparsam zu zeigen.

Aktuell zeigt sich trotz dieser Nachricht zunächst eine zurückhaltende Stimmung unter den Verbrauchern als auch an den Börsen.

Ampel-Regierung rechnet den Rückgang auch den umgesetzten Maßnahmen zu

Der erstmalige Rückgang der Teuerungsrate nach mehreren Monaten bringen die Regierungsparteien SPD, die Grünen und FDP auch mit den im Juni angelaufenen Maßnahmen in Verbindung.

Gemeint ist damit der Tankrabatt ebenso wie das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.

Inflation im Juni leicht gesunken
Inflation im Juni leicht gesunken – Christian Lindner

Diese Maßnahmen sollen dazu beigetragen haben, die Bürger zu entlasten und zum Beispiel für den Weg zur Arbeit mehr auf Busse und Bahnen als das eigene Fahrzeug zu setzen.

Die Verschnaufpause von den hohen Preisen soll jedoch nur von kurzer Dauer sein.

Derzeit ist das Auslaufen des Tankrabatts sowie des vergünstigen Ticketpreise für den 31. August geplant.

Ob zum Ende des Jahres mit weiteren Gegenmaßnahmen zur Inflation zu rechnen ist, lässt die Regierung derzeit noch offen.

Wirtschaftsexperten rechnen mit erneuten Anstiegen der Teuerungsrate – Inflation im Juni leicht gesunken

Den September und Herbst sehen führende Ökonomen in Deutschland als kritisch für die weitere Entwicklung der Inflation. Mit dem Wegfall der seit Juni geltenden Maßnahmen bleibt abzuwarten, ob die Teuerungsrate wieder an Fahrt aufnimmt. Experten halten es nicht für überraschend, wenn die Inflation im Herbst nochmals eine neue Spitze in diesem Jahr erreichen wird.

Ein Faktor, der sich momentan in der Schwebe befindet, ist der aktuelle Ölpreis. Zieht dieser nochmals stark an, setzt auch der daran gekoppelte Gaspreis zum Höhenflug an.

Die Verbraucher können somit noch nicht aufatmen, sondern sollten die Entwicklung der Inflation bis zu den Zahlen im September mit Vorsicht beobachten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation im Juni leicht gesunken
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Immobiliengeschäft in der Pandemie

Das Immobiliengeschäft in der Pandemie

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Der Takt zwischen Menschen

Der Takt zwischen Menschen

3 Jahren ago
Uranimporte aus Russland steigen

Uranimporte aus Russland steigen

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen