• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Inflation in Europa

Rückgang der Inflation in der Eurozone

by Vladimir Lusin
2024/04
in Weltnachrichten
0
Inflation in Europa

Inflation in Europa

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflation in Europa sinkt auf 2,4 Prozent im März

Inflation in Europa – Die Inflation in der Eurozone hat sich im März deutlicher abgeschwächt als von Experten erwartet.

Dies geht aus vorläufigen Daten des europäischen Statistikamts Eurostat hervor.

Der Preisanstieg im Jahresvergleich betrug 2,4 Prozent, was 0,2 Prozentpunkte weniger als im Februar entspricht.

Verschiedene Preisentwicklungen

Die Preise für verschiedene Güter und Dienstleistungen entwickelten sich innerhalb der Eurozone unterschiedlich.

Während die Energiepreise im März um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgingen, stiegen die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak um 2,7 Prozent.

Industriegüter ohne Energie verteuerten sich hingegen nur um 1,1 Prozent.

Blick auf die Dienstleistungen

Besonders im Fokus stehen die Dienstleistungen, die sich im März um 4,0 Prozent verteuerten, wie bereits im Februar.

Inflation in Europa
Inflation in Europa

Die Kerninflation, die schwankungsanfällige Energie- und Lebensmittelpreise sowie Alkohol und Tabak ausklammert, ging ebenfalls leicht zurück und lag im März bei 2,9 Prozent gegenüber 3,1 Prozent im Februar.

Auswirkungen auf Deutschland

Auch in Deutschland ist die Inflation gesunken. Das Statistische Bundesamt meldete einen Rückgang auf 2,2 Prozent. Die Entwicklung der Inflation wirft jedoch die Frage auf, wie die Europäische Zentralbank (EZB) darauf reagieren wird.

Die Diskussion über eine mögliche Senkung der Leitzinsen im Juni ist unter Experten weiterhin umstritten.

Europäische Zentralbank (EZB) Hintergrund – Inflation in Europa

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank für die Eurozone, die aus 19 der 27 EU-Mitgliedstaaten besteht. Ihr Hauptziel ist die Gewährleistung der Preisstabilität im Eurogebiet, was bedeutet, dass sie die Inflation niedrig und stabil halten soll.

Die EZB ist auch für die Formulierung und Umsetzung der Geldpolitik im Euroraum verantwortlich. Zu ihren Instrumenten gehören die Festlegung des Leitzinses, die Offenmarktgeschäfte und die Bankenaufsicht.

Die Zentralbank hat ihren Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland, und wird von einem Direktorium geleitet, dem der Präsident und der Vizepräsident angehören.

Ihre Entscheidungen haben erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft der Eurozone und werden von Regierungen, Unternehmen und Märkten aufmerksam verfolgt.

Inflation in Europa – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation in Europa
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Kommunen im Defizit

Kommunen im Defizit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Die Rente ist sicher

Die Rente ist sicher

2 Jahren ago
Esprit Insolvenzverfahren

Esprit Insolvenzverfahren

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen