• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Gigantisches Bakterium entdeckt

Forscher finden riesiges Bakterium in der Karibik

by Nicole J.
2022/07
in Wissen
0
Gigantisches Bakterium entdeckt

Gigantisches Bakterium entdeckt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Zentimeter Bakterium ist mit bloßem Auge erkennbar

Gigantisches Bakterium entdeckt – Extrem robust und für seine Art riesig.

Forscher haben das riesige Bakterium Thiomargarite magnifica in der Karibik entdeckt.

Jeder kennt sie, die Bakterien. Gut zu erkennen unter einem Mikroskop und ansonsten eine eher unsichtbare Gefahr.

Spätestens jetzt hat dies ein Ende, denn das Bakterium Thiomargarita magnifica ist einen Zentimeter lang und mit bloßem Auge erkennbar.

Bei diesem Einzeller, der die Forscherwelt in Aufruhr versetzt, beträgt die Körperlänge das 50-fache seiner Bakterienverwandten.

Wie gefährlich ist das riesige Bakterium?

Die Frage, wie gefährlich das Bakterium ist, bleibt noch ungeklärt. Seine Struktur sowie die Größe stellt die Forscher jedoch vor ein großes Problem.

Die Erkenntnisse könnten dazu führen, dass bisheriges Wissen komplett überdacht werden muss.

Die Struktur gleicht einem hellen Fadenwurm.

Seine Form erinnert an eine Wimper und auch die Biegsamkeit des Körpers scheint dieser gleich.

Es handelt sich nicht um einen wirklichen Krankheitserreger, sondern um einen oxidierendes, Kohlenstoff bindendes Bakterium, welches Chemosynthese betreibt.

Ähnlich einer Pflanze bei der Fotosynthese wird hierbei jedoch keine Lichtenergie verwendet, sondern chemische Verbindungen.

DNA des Bakteriums mit Besonderheiten – Gigantisches Bakterium entdeckt

Normale Bakterien gelten als Prokaryoten, dies bedeutet, dass die DNA ohne Zellkern im Zytoplasma der Zellen daherkommt. Doch bei Thiomargarita magnifica zeigt sich deutlich, dass die DNA membrangebundene Strukturen aufweist.

Gigantisches Bakterium entdeckt
Gigantisches Bakterium entdeckt

Jean-Marie Volland vom Lawrence Berkely National Laboratory nennt diese neu entdeckte Strukturformel bei Bakterien Pepins.

Der Begriff umfasst die französische Beschreibung für kleine Obstsamen. Eine weitere Überraschung zeigte sich bei näheren Untersuchungen. Das Bakterium hat durch seinen kompletten Organismus mehrere membrangebundene Bereiche und nicht nur in der Kopfnähe.

Es besitzt einen Stoffwechsel sowie Hunderttausende Genomkopien. Welche Aufgabe die gigantischen Bakterien in ihrem Lebensraum bei den Mangroven haben, ist noch nicht wirklich geklärt.

Eines bleibt jedoch sicher, der Thiomargarita magnifica wird nicht als Obergrenze für die mögliche Größe eines Bakteriums dienen.

Diese sind überaus anpassungsfähig und überraschend wandlungsfähig. Die Forscher gehen davon aus, dass in den Tiefen noch mehr solche unentdeckten Geschöpfe schlummern.

Durchschnittliche Größen von normalen Bakterien betragen zwischen 1 und 10 μm, meist um 1 μm. Die bisher größten Vertreter dieser Art, die sogenannten „Riesenbakterien“ erreichen Längen über 50 μm. In diese Kategorie gehören Bakterien wie Achromatium oxaliferum und Thiospirillum jenense.

Zu den größten Bakterien gehört Thiomargarita namibiensis. Der Durchmesser der kugelrunden Zellen beträgt bei diesem Bakterium bis zu 0,75 mm.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gigantisches Bakterium entdeckt
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
Einschränkung des Abtreibungsrechts

US-Bischöfe und der Vatikan freuen sich über die Einschränkung des Abtreibungsrechts

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kartoffelpreise steigen

Kartoffelpreise steigen

2 Jahren ago
Deutsche Exporte in Nicht-EU-Länder rückläufig

Deutsche Exporte in Nicht-EU-Länder rückläufig

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen