• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Biden unterschreibt Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

US-Präsident will Frauenrechte schützen

by Sabrina Bock
2022/07
in Weltnachrichten
0
Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Joe Biden nimmt sich persönlich des Abtreibungsrechts an

Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts – Die Aufhebung des Grundsatzurteils Roe vs. Wade hat in den USA zu einer neuen Basis für die Entscheidung über Abtreibungen geführt.

In Zukunft soll jeder der 50 Bundesstaaten die Möglichkeit erhalten, eine eigene Gesetzgebung zu erlassen.

Die daraufhin entbrannte Diskussion verläuft so hitzig, dass sich jetzt sogar der amerikanische Präsident in diese Debatte mit eingeschaltet hat.

Joe Biden hat seinen Standpunkt zu diesem Thema mit einem Dekret deutlich gemacht.

Dieses Dekret soll Frauen, die eine Abtreibung durchgeführt haben, davor schützen in die Mühlen der Justiz zu geraten.

Direkt nach dem Urteil hatten bereits die ersten Bundesstaaten angekündigt, Abtreibungen unter Strafe stellen zu wollen.

Bidens Langzeitplan sieht die Verabschiedung eines neuen Gesetzes vor

Theoretisch könnte ein neuer Präsident das Dekret, welches von Joe Biden unterzeichnet wurde, aufheben und damit Schwangerschaftsabbrüche wieder unter Strafe stellen. Der Präsident hat daher zeitgleich angekündigt, sich für die Ausarbeitung eines neuen Gesetzes einsetzen zu wollen.

Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts
Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

Ein Gesetz, welches vom amerikanischen Kongress bewilligt werden würde, könnte allen amerikanischen Frauen wieder die gleichen Rechte einräumen.

Das Recht auf Abtreibung würde somit nicht vom Wohnort abhängig sein.

Bis zu diesem Zeitpunkt soll eine Arbeitsgruppe gegründet werden, deren Ziel es ist, Frauen den Zugang zu Abtreibungen außerhalb des eigenen Bundesstaates zu erleichtern.

In den USA herrscht seit der Entscheidung eine aufgeheizte Stimmung – Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

Pro Life und Pro Choice, so heißen die beiden Lager, die in den USA seit Jahrzehnten entweder für das Recht auf Abtreibung kämpfen oder sich für das Recht der Ungeborenen einsetzen, geboren zu werden.

Niemals war die Stimmung zwischen beiden Lagern so aufgeheizt als nach dem Urteil der Richter des obersten Gerichtshofs der USA. Neben Demonstrationen wurden auch Anschläge auf die Büros von Pro Life Organisationen verübt.

Während die eine Seite, Frauen davor bewahren will sich durch eigenhändige Abtreibungen Schaden durchzuführen, ist die andere Seite nicht länger gewillt stillschweigend Abtreibungen bis zu 24. Woche oder darüber hinaus zu tolerieren.

Dieser Zündstoff wird sich auch zukünftig nur sehr schwer entschärfen lassen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Gemeinden bereiten sich auf Gasknappheit vor

Deutsche Gemeinden bereiten sich auf Gasknappheit vor

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Eon-Aufsichtsratchef will Privathaushalte benachteiligen

Eon-Aufsichtsratchef will Privathaushalte benachteiligen

3 Jahren ago
Ford plant Entlassungen in Köln

Ford plant Entlassungen in Köln

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen