• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Biden unterschreibt Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

US-Präsident will Frauenrechte schützen

by Sabrina Bock
Juli 13, 2022
in Weltnachrichten
0
Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Joe Biden nimmt sich persönlich des Abtreibungsrechts an

Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts – Die Aufhebung des Grundsatzurteils Roe vs. Wade hat in den USA zu einer neuen Basis für die Entscheidung über Abtreibungen geführt.

In Zukunft soll jeder der 50 Bundesstaaten die Möglichkeit erhalten, eine eigene Gesetzgebung zu erlassen.

Die daraufhin entbrannte Diskussion verläuft so hitzig, dass sich jetzt sogar der amerikanische Präsident in diese Debatte mit eingeschaltet hat.

Joe Biden hat seinen Standpunkt zu diesem Thema mit einem Dekret deutlich gemacht.

Dieses Dekret soll Frauen, die eine Abtreibung durchgeführt haben, davor schützen in die Mühlen der Justiz zu geraten.

Direkt nach dem Urteil hatten bereits die ersten Bundesstaaten angekündigt, Abtreibungen unter Strafe stellen zu wollen.

Bidens Langzeitplan sieht die Verabschiedung eines neuen Gesetzes vor

Theoretisch könnte ein neuer Präsident das Dekret, welches von Joe Biden unterzeichnet wurde, aufheben und damit Schwangerschaftsabbrüche wieder unter Strafe stellen. Der Präsident hat daher zeitgleich angekündigt, sich für die Ausarbeitung eines neuen Gesetzes einsetzen zu wollen.

Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts
Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

Ein Gesetz, welches vom amerikanischen Kongress bewilligt werden würde, könnte allen amerikanischen Frauen wieder die gleichen Rechte einräumen.

Das Recht auf Abtreibung würde somit nicht vom Wohnort abhängig sein.

Bis zu diesem Zeitpunkt soll eine Arbeitsgruppe gegründet werden, deren Ziel es ist, Frauen den Zugang zu Abtreibungen außerhalb des eigenen Bundesstaates zu erleichtern.

In den USA herrscht seit der Entscheidung eine aufgeheizte Stimmung – Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts

Pro Life und Pro Choice, so heißen die beiden Lager, die in den USA seit Jahrzehnten entweder für das Recht auf Abtreibung kämpfen oder sich für das Recht der Ungeborenen einsetzen, geboren zu werden.

Niemals war die Stimmung zwischen beiden Lagern so aufgeheizt als nach dem Urteil der Richter des obersten Gerichtshofs der USA. Neben Demonstrationen wurden auch Anschläge auf die Büros von Pro Life Organisationen verübt.

Während die eine Seite, Frauen davor bewahren will sich durch eigenhändige Abtreibungen Schaden durchzuführen, ist die andere Seite nicht länger gewillt stillschweigend Abtreibungen bis zu 24. Woche oder darüber hinaus zu tolerieren.

Dieser Zündstoff wird sich auch zukünftig nur sehr schwer entschärfen lassen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Dekret nach Entscheidung des Supreme Courts
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Gemeinden bereiten sich auf Gasknappheit vor

Deutsche Gemeinden bereiten sich auf Gasknappheit vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Lieferengpässe durch Krieg in der Ukraine?

Lieferengpässe durch Krieg in der Ukraine?

5 Monaten ago
Energiesteuer für Kraftstoffe

Energiesteuer für Kraftstoffe

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In