• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Katar öffnet sich für die Welt

Das Emirat Katar und seine Bemühungen für eine offene Gesellschaft

by Ingo Noack
2022/07
in Weltnachrichten
0
Katar öffnet sich für die Welt

Katar öffnet sich für die Welt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Katar hat erhebliche Fortschritte gemacht in Bezug auf Menschen- und Arbeitsrechte

Katar öffnet sich für die Welt – Der Ruf Katars, was Menschenrecht und Arbeitsbedingungen angeht, war nicht gerade der beste in der Vergangenheit.

Aber darauf hat die katarische Regierung reagiert und einige Verbesserungen in die Wege geleitet.

Ganz aktuell kann man die Rechte der Beschäftigten und insgesamt die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt nennen.

So wurde ein Mindestlohngesetz verabschiedet, der Kündigungsschutz in die Wege geleitet und eine Mitbestimmungsmöglichkeit für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den Unternehmen eingerichtet.

All das wurde erst vor kurzem im Rahmen der Internationalen Arbeitskonferenz in Genf bekanntgegeben und von zahlreichen anwesenden Institutionen als großer Fortschritt gewürdigt.

Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft in Katar wissen um ihre Verpflichtung, die Öffnung der Gesellschaft weiter voranzutreiben.

Sie nehmen diese Aufgaben ernst und stellen sich den Herausforderungen – ganz im Gegensatz zu einigen anderen Staaten in der Region.

Aber sie sind sich dessen bewusst, dass ihnen ihre Religion und der Koran Grenzen setzt, die sie nicht gänzlich aufweichen möchten.

Denn schließlich haben sie auch gegenüber ihrer Bevölkerung eine Pflicht, ihre Identität zu wahren.

Diskussionen über Menschrechte und individuelle Freiheit in westlichen Demokratien

Wenn es um die Menschenrechte in Katar geht, taucht berechtigter Weise auch immer das Argument auf, dass in den Ländern, die mit dem Finger auf Katar zeigen, ebenfalls an einigen Ecken Stellschrauben nötig wären.

Katar öffnet sich für die Welt
Katar öffnet sich für die Welt – Souq Waqif in Doha

In den USA hat der Oberste Gerichthof erst gerade Schwangerschaftsabbrüche radikal eingeschränkt.

Frauenrechtler sehen hier einen Rückschritt um Jahrzehnte.

In Deutschland gab es bis vor ein paar Jahren gab es noch eine Beischlafpflicht der Frau und Frauen konnten nur mit Zustimmung des Mannes arbeiten gehen.

Und wenn es nach der katholischen Kirche und großen Schichten der Bevölkerung geht, haben homosexuelle Paare noch immer keine soziale Anerkennung.

Auch dafür werden in Kirchenkreisen religiöse Gründe genannt.

Öffnung der Gesellschaft ja, aber nicht um jeden Preis – Katar öffnet sich für die Welt

Westliche Staaten haben noch erhebliche Baustellen in ihren Gesellschaftsordnungen zu bearbeiten und sind in weiten Bereichen noch lange nicht so weit, dass sie mit dem Finger auf andere zeigen können.

Katar hat mit Veränderungen begonnen, das sollte man würdigen.

Wir bleiben am Fußball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Katar öffnet sich für die Welt
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Arbeiten mit Freelancern

Arbeiten mit Freelancern

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation

Inflation

3 Jahren ago
Anzahl an Passagierflügen steigt wieder an

Anzahl an Passagierflügen steigt wieder an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen