• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

Russland glaubt an kein schnelles Ende der Drosselung

by Ulla Weber
2022/08
in Weltnachrichten
0
Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fehlende Einfuhr soll auf Sanktionen zurückzuführen sein

Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten – Von einer Turbine hängt derzeit das Gasvolumen ab, welche über Nord Stream 1 nach Europa fließt.

Momentan wird die vorhandene Kapazität nur zu 20 % genutzt.

Diese Menge liegt um ein Vielfaches niedriger als in den geschlossenen Verträge mit Gazprom vereinbart.

Gazprom selbst schiebt die Schuld inzwischen nicht mehr auf das kanadische Wartungsunternehmen.

Die Turbine, die inzwischen in Deutschland zwischengelagert wurde, könnte aktuell aufgrund der geltenden Sanktionen nicht legal nach Russland eingeführt werden.

Diese Erklärung wurde bereits mehrfach von deutschen Politikern als nicht korrekt bezeichnet.

Die Hinhaltetaktik mit immer neuen Erklärungsversuchen der Drosselung hält somit auch weiterhin an.

Deutsche Gasspeicher sind zu 70 % gefüllt

Neben diesen wenig positiven Meldungen von Gazprom befindet sich das Befüllen der deutschen Gasspeicher weiterhin aus dem gewünschten Kurs.

Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten
Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten – Vladimir Putin

Zum Ende des Monats Juli standen die Speichermengen durchschnittlich bei 70 %.

Erreicht werden soll bis zum Oktober ein Speichervolumen von mindestens 90 %.

Mit dieser Menge an Erdgasvorräten soll es gelingen, die Heizsaison möglichst ohne Einsparungen veranlassen zu müssen, zu überstehen.

Zahlreiche Städte und Gemeinden haben zudem angekündigt, schon jetzt mit Einsparungen zu beginnen und zum Beispiel Pools in Schwimmbädern nicht länger zu beheizen.

Diese Maßnahmen leisten schon heute einen Beitrag, damit sich die Gasspeicher schneller schließen.

Bayern sucht nach neuen Alternativen zu russischem Gas – Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

Der bayrischen Landesregierung ist die Abhängigkeit von russischem Gas inzwischen ebenfalls ein Dorn im Auge. Auf der Suche nach geeigneten Alternativen rückt auch das Fracking wieder in den Mittelpunkt der politischen Diskussion.

Vor einigen Jahren hatte es reihenweise Bürgerproteste und Klagen gehagelt für Projekte, die Versuche mit dem Fracking in Bayern starten wollen. Um die bayrische Industrie nicht vor Probleme zu stellen, möchten Mitglieder der bayrischen Landesregierung diese Projekte wieder aufleben lassen.

Ob die steigenden Gaspreise und eine drohende Knappheit die Meinungen der bayrischen Bevölkerung verändert hat, bleibt dagegen abzuwarten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Roboter

Roboter-Hund

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Apple Pay in 3 Schritten einrichten

Apple Pay in 3 Schritten einrichten

3 Jahren ago
Missbrauchsverfahren gegen Energieversorger

Bundeskartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Energieversorger ein

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen