• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

    Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

  • Gesellschaft
    Tempolimit

    Tempolimit

    Rewe beklagt Lieferengpässe

    Rewe beklagt Lieferengpässe

    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Türkei und Syrien Erdbeben

    Türkei und Syrien Erdbeben

    Deutscher Verteidigungsminister in der Ukraine

    Deutscher Verteidigungsminister in der Ukraine – Eilmeldung

    Erdbeben Türkei und Syrien

    Erdbeben Türkei und Syrien

    Bahnstreik in Frankreich

    Bahnstreik in Frankreich

    Krieg gegen die Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

    Erbeben in der Türkei und Syrien

    Erdbeben in der Türkei und Syrien

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

    Softwarehersteller SAP nimmt Entlassungen vor

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

  • Gesellschaft
    Tempolimit

    Tempolimit

    Rewe beklagt Lieferengpässe

    Rewe beklagt Lieferengpässe

    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Türkei und Syrien Erdbeben

    Türkei und Syrien Erdbeben

    Deutscher Verteidigungsminister in der Ukraine

    Deutscher Verteidigungsminister in der Ukraine – Eilmeldung

    Erdbeben Türkei und Syrien

    Erdbeben Türkei und Syrien

    Bahnstreik in Frankreich

    Bahnstreik in Frankreich

    Krieg gegen die Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

    Erbeben in der Türkei und Syrien

    Erdbeben in der Türkei und Syrien

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Roboter-Hund

Roboter-Hund erfunden

by Verena Günther-Gödde
August 11, 2022
in Wissen
0
Roboter

Roboter

0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Max-Planck-Institut baut intelligenten Vierbeiner

Roboter-Hund – In der Entwicklung der Roboter gibt es ein neues Modell. Es ist so hoch wie ein mittelgroßer Hund, hat vier Beine und anstelle eines Kopfes eine Menge Elektronik.

Für das Stuttgarter Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme ist es ein Roboter-Hund.

Die Forscher tauften ihn Mori.

Der Roboter lernt das, was ein Säugetier nach der Geburt zu lernen hat, nämlich gehen ohne hinfallen.

Doch während eine junge Giraffe dazu ihr Rückenmark nutzen muss, hält Mori sich streng an Berechnungen.

Er braucht keine Nervenleitungen, die Reflexe auslösen, und deshalb auch keinen Kopf.

Der Roboter benötigt zudem nur eine Stunde, bis er seine vier Beine sicher koordiniert.

Da können Jungtiere nicht mithalten. Wenn Mori auch die Bewegungen der lebenden Wesen imitiert und sich an ihnen orientierten muss, so bringt er es doch zu einer größeren Leistung.

Algorithmus erzeugt Lernen

Doch das Lernen bleibt auch dem Roboter nicht erspart. Seine Bewegungen müssen erzeugt werden.

Dafür gibt es einen elektronischen Generator, der das biologische Nervensystem ersetzt.

Er kommuniziert mit den Elementen, die sich an den vier Füßen finden und Signale senden.

Roboter-Hund
Roboter-Hund – Symbolbild

Dadurch werden die Beinbewegungen gesteuert. Die Daten, die von der Bodenberührung kommen, verarbeitet ein Lernalgorithmus.

Er stellt die Mechanik ein. So bewegen sich die Beine etwa mehr oder weniger schnell oder weit.

Nach 60 Minuten ist der Lernprozess erfolgreich abgeschlossen und der Roboter weiß, wie er sicher geht.

Mori begnügt sich mit 5 Watt an Energiebedarf. Seine großen bis riesigen Brüder, die gehen können, benötigen ein Vielfaches.

Doch der vergleichsweise kleine Roboter brachte den Forschern viele Erkenntnisse. Vorgänge, die man in der Natur beobachtet, kann man mit künstlicher Intelligenz nachstellen.

Hier findet sich die wissenschaftliche Schnittstelle zwischen biologischer Forschung und moderner Robotik.

Verbindung von Biologie und Robotik – Roboter-Hund

Denn der Hund aus Metallen, Sensoren und Drähten ahmt nicht nur natürliche Bewegungen nach. Er liefert auch neue Daten über Lernfähigkeit und Bewegungsabläufe bei den imitierten Tieren. Die jungen Säugetiere müssen ihre Muster, nach denen sie das Laufen proben, immer wieder anpassen.

Sobald sie hinfallen, lernen sie etwas hinzu. Denn das korrekte Zusammenspiel aller Gliedmaßen entwickelt sich erst. Vom bloßen Reflex zur Kontrolle über den notwendigen Einsatz der Muskelmasse und Sehnen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Roboter
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Iglo verliert Prozess um Markenrechtsverletzung

Iglo verliert Prozess um Markenrechtsverletzung

12 Monaten ago
Landwirte erhalten Staatshilfen

Landwirte erhalten Staatshilfen

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In