• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gasspeicher erreichen Etappenziel

Der Gasstand in den Speichern erreicht 75 %

by Erwin Schultz
2022/08
in Wirtschaft
0
Gasspeicher erreichen Etappenziel

Gasspeicher erreichen Etappenziel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zielsetzung läuft bislang wie geplant

Gasspeicher erreichen Etappenziel – Die Bundesnetzagentur gibt seit einigen Monaten regelmäßige Updates zum aktuellen Stand der Füllmenge der Gasspeicher. Das letzte Update war zugleich mit einem Etappenziel verbunden.

Wie der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, bekanntgegeben hat, wurde in den vergangenen Tagen ein Speichervolumen von 75 % der vorhandenen Kapazitäten erreicht.

Zudem wurde deutlich gemacht, dass es trotz der geringeren Gasmengen aus Russland möglich war, das gewünschte Ziel bereits zwei Wochen vor dem eigentlich vereinbarten Termin zu erreichen.

Nachdem das Ziel für den 1. September bereits jetzt erreicht wurde, rücken die nächsten Termine in den Fokus der Bundesnetzagentur.

Geplant ist bis zum 1. Oktober mindestens bei 85 % und am 1. November die Gasspeicher auf bis zu 95 % angefüllt zu haben.

Volle Gasspeicher sind nur ein kurzer Grund zur Freude

Die Gasmenge, die sich in den Speichern befindet, soll ausreichend sein, um sowohl Privathaushalte als auch die Industrie für zwei bis drei Monate mit Erdgas zu versorgen.

Gasspeicher erreichen Etappenziel
Gasspeicher erreichen Etappenziel – Robert Habeck

Die relativ breite Spanne sagt bereits aus, dass der Verbrauch sehr individuell ausfällt.

Je tiefer die Temperaturen fallen, umso mehr Gas wird verbraucht.

Ziel ist es derzeit, die Bürger dazu aufzurufen, den Verbrauch möglichst weit nach unten zu schrauben.

Der bisher geringer ausfallende Verbrauch von bis zu 15 % im Vergleich zum Vorjahr muss nach derzeitigem Stand noch weiter ausgebaut werden, um nicht bereits Ende Januar auf eine neue Krisensituation zu treffen.

Die geplanten Flüssiggas-Terminals sollen die Lage ebenfalls entspannen – Gasspeicher erreichen Etappenziel

Gehen die zwei Flüssiggas-Terminals an der Nordsee zum Ende des Jahres in Betrieb, wird mit einer positiven Auswirkung auf die zu diesem Zeitpunkt größere Nachfrage nach Gas zum Heizen erwartet.

Hinzukommen die Pläne der EU in den Mitgliedsstaaten aus Solidarität Gas einzusparen und dadurch durch eine gemeinsame Kraftanstrengung gut durch den Winter zu kommen.

Nicht nur Privathaushalte hoffen daher auf einen möglichst milden Herbst und Winter.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasspeicher erreichen Etappenziel
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Erste Unternehmen verzichten auf Gasumlage

Erste Unternehmen verzichten auf Gasumlage

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag

Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag

7 Monaten ago
Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen