• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation steigt erneut an

Inflation erreicht 7,9 Prozent

by Ulla Weber
2022/09
in Wirtschaft
0
Inflation steigt weiter an

Inflation steigt weiter an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Inflationsrate legt einen erneuten sprunghaften Anstieg hin

Inflation steigt erneut an – Die Teuerung von Produkten und Waren hat zum Ende des Monats August einen Wert von 7,9 Prozent erreicht.

Im Vormonat lag diese Zahl noch bei 7,5 Prozent.

Der sprunghafte Anstieg deutet nicht darauf hin, dass Konsumenten in den nächsten Wochen mit sinkenden Preisen rechnen können.

Erklärungsversuche zu dem erneuten Anstieg richten den Blick nach wie vor auf die stark ansteigenden Energiepreise.

Deren Preisniveau ist ein Inflationstreiber, für den derzeit keine kurzfristige Lösung oder Besserung in Sicht ist.

Die hohen Preise für Strom, Gas und Heizöl haben zur Folge, dass eine immense Anzahl an Produkten ebenfalls im Preis steigen müssen.

Die Hersteller sind gezwungen, die gestiegenen Produktionskosten an die Kunden weiterzugeben.

Im September ist ein erneuter Anstieg zu befürchten

Zum 1. September gehören der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr der Vergangenheit an. Über einen Zeitraum von drei Monaten sollte sich der Anstieg der Inflation abflachen.

Inflation steigt erneut an
Inflation steigt erneut an – Christian Lindner

Wie die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, nimmt die Inflation schon seit August wieder Fahrt auf.

Zum Ende des Monats September rechnen Ökonomisten mit einer Inflationsrate, die auch über 8 Prozent liegen würde.

Der letztmalige Zeitpunkt, zu welchem eine gleichwertige Krise in Deutschland herrschte, war in den 70er Jahren auf die Ölkrise zurückzuführen.

Für die meisten Bürger ist eine solche Krisenstimmung Neuland, weshalb sich das Gefühl der Verunsicherung nur schwer aus den Köpfen verbannen lässt.

Die EU steuert ebenso auf Rekordwerte zu – Inflation steigt erneut an

Der deutsche Staat ist nicht das einzige europäische Land, welches sich derzeit mit einer hohen Inflationsrate herumschlagen muss.

Die von der EU veröffentlichten Zahlen sind sogar noch bedrohlicher und klettern auf einen Wert von 9,1 Prozent. Hält dieser Trend an, könnte noch in diesem Jahr in der EU eine zweistellige Inflationsrate gemessen werden.

Allein die Energiepreise sind im Vergleich zum letzten Jahr um durchschnittlich 38 Prozent gestiegen.

Die Nennung der Inflationsrate aus der EU gleicht infolgedessen einer weiteren Hiobsbotschaft.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation steigt erneut an
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Tankrabatt beendet

Tankrabatt beendet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

1 Jahr ago
Kaufland gerät unter Druck

Kaufland gerät unter Druck

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen