• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, November 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lieferstopp von Mars

Supermärkte wollen Preissteigerungen von Mars nicht akzeptieren

by Kerstin Thomanek
2022/10
in Wirtschaft
0
Lieferstopp von Mars

Lieferstopp von Mars

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Streit zwischen Supermärkten und Mars führt zum Lieferstopp

Lieferstopp von Mars – Schon in der Vergangenheit sind Preisverhandlungen zwischen Lebensmittelherstellern und Supermärkten mit harten Bandagen geführt worden.

Immer wieder haben sich Lebensmittelhändler dagegen gewehrt, Produkte mit einem deutlichen Preisanstieg zu erwerben.

Das jüngste Beispiel bezieht sich auf den Hersteller Mars.

Die Mars Incorperated mit Firmensitz in den USA hatte angekündigt, zahlreiche der Produkte aus dem eigenen Sortiment nur noch zu deutlich höheren Preisen verkaufen zu können.

Als Begründung wurden die steigenden Preise genannt, die sowohl für den Einkauf von Zutaten, die Herstellung als auch den Transport anfallen würden.

Für Supermarktketten wie Edeka, Lidl oder Netto stand dagegen schnell fest, dass die höheren Preise plus die Gewinnspanne der Händler die Kunden eher vertreiben als in die Supermärkte locken würde.

Der Streit hat jetzt mit einem Lieferstopp von Mars seinen derzeitigen Höhepunkt gefunden.

Bis zu 300 Produkte könnten aus den Regalen verschwinden

In der deutschen Öffentlichkeit wird Mars in erster Linie mit der Herstellung des gleichnamigen Schokoriegels in Verbindung gebracht.

In Wahrheit hat dieses Unternehmen zahlreiche Marken in seinem Besitz.

Der Lieferstopp umfasst somit nicht nur die beliebte Süßigkeit, sondern das gesamte Sortiment aus dem Hause Mars.

Lieferstopp von Mars
Lieferstopp von Mars

Dazu gehören zum Beispiel der Reis von Ben’s Original, Tierfutter von Pedigree und Whiskas oder Hubba Bubba und 5Gum.

In einigen Supermärkten könnte sich der Blick in die Regale schon in wenigen Tagen anders darstellen als bisher gewohnt.

Die gute Nachricht ist dagegen, dass für viele Produkte Alternativen vorhanden sind, sodass der Streik sich nicht negativ auf die Nahrungsgewohnheiten der Kunden auswirken muss.

Netto hat eine Onlinekampagne gegen Mars gestartet – Lieferstopp von Mars

Während andere Supermärkte die Informationspolitik zum Lieferstopp von Mars-Produkten lieber ihren Pressesprechern überlassen, hat sich der Händler Netto zu einem anderen Weg entschlossen. In den sozialen Medien hat der Supermarkt eine Kampagne gestartet, in denen die „Mondpreise“ von Mars klar zur Sprache gebracht werden.

Neben den bekannten Produkten sind auch die No-Name-Alternativen des Supermarkts abgebildet, sodass die Kunden weiterhin zum Einkauf animiert werden sollen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lieferstopp von Mars
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Sinkende Kaufkraft versetzt Einzelhändler in Sorge

Sinkende Kaufkraft versetzt Einzelhändler in Sorge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bücher lesen

Bücher lesen

3 Jahren ago
Automarkt in der EU

Automarkt in der EU

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen