Biontech kündigt Expansionspläne für Australien an
Expansionspläne für Biontech – Biotechnologieunternehmen wie Biontech sind nicht länger nur am ursprünglichen Firmensitz tätig.
Der Standort in Mainz soll in den Zukunftsplänen von Biontech um weitere Forschungszentren erweitert werden.
Das Unternehmen hat sich nach Prüfung mehrerer möglicher neuer Standorte dazu entschlossen, Australien den Vorzug zu geben.
Geplant ist der Bau einer Einrichtung, die zum Forschen ebenso wie der Produktion neuer Impfstoffe dienen soll.
Zum Ende letzter Woche wurde die Partnerschaft mit dem australischen Bundesstaat Victoria bekannt gegeben.
Als möglicher Standort für die neuen Einrichtungen wird zurzeit Melbourne genannt.
Wann mit dem Bau begonnen werden soll, gehörte nicht zu den mitgeteilten Informationen.
Das Unternehmen arbeitet weiter an einer Heilung für Krebserkrankungen
Der Schwerpunkt der Forschung soll auch in Australien vermehrt neuen Therapieformen für die Behandlung von Krebs und Tumoren im menschlichen Körper dienen.
Biontech verfolgt die Strategie über die Forschung neue Impfstoffe und Therapien zu entwickeln, die schlussendlich einen Beitrag dazu leisten sollen, Krebs heilen zu können.
Wie seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2008 sieht Biontech den Schlüssel für den Durchbruch auf diesem Teilgebiet der Medizin im Einsatz von mRNA.
Über die Impfung gegen Covid-19 ist es Biontech gelungen, neue Erkenntnisse zu sammeln und diese medizinischen Beobachtungen in die Forschung mit einzubeziehen.
Biontech will auch australische Labore in der Forschung unterstützen – Expansionspläne für Biontech
Die eigenen Forschungen sollen nur einen Bereich der geplanten Geschäftstätigkeit von Biontech in Australien umfassen. Weitere Aufgaben im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit sollen in der Unterstützung regionaler Labore und Forschungszentren liegen.
Mit der Kooperation ist die Hoffnung verbunden, schneller greifbare Resultate zu erzielen, unabhängig von der Zugehörigkeit eines Forscherteams zum eigenen Unternehmen.
Die Expansion nach Australien ist nur ein Teil der internationalen Strategie. Geplant sind infolgedessen auch Forschungseinrichtungen in Afrika sowie Asien, um nach Möglichkeit auf allen Kontinenten vertreten zu sein.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.