• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Karstadt kündigt Tarifvereinbarung

Nachlassende Kaufkraft zwingt Karstadt zu Neuverhandlungen

by Kerstin Thomanek
2022/10
in Wirtschaft
0
Karstadt kündigt Tarifvereinbarung

Karstadt kündigt Tarifvereinbarung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Galeria Karstadt Kaufhof will in Neuverhandlungen mit Gewerkschaft eintreten

Karstadt kündigt Tarifvereinbarung – Karstadt fällt es seit einigen Jahren schwer, aus den roten Zahlen herausgekommen.

Nach Negativschlagzeilen über Insolvenzen, schließende Geschäfte und Entlassungen musste das Unternehmen jetzt vermelden, die getroffenen Tarifvereinbarungen nicht länger einhalten zu können.

Als Grund für die einseitige Aufkündigung gibt das Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof, die sinkenden Kaufkraft in der deutschen Bevölkerung an.

Den Menschen bleibe durch die steigende Inflation ein geringerer Betrag für den Einkauf in Warenhäusern wie Karstadt.

Für die wirtschaftliche Erhaltung sieht es das Unternehmen, als unumgänglich an, die Löhne nicht weiter steigen zu lassen.

Erst nach der Stabilisierung der wirtschaftlichen Gesamtsituation wäre es wieder im Rahmen des Möglichen, die Mitarbeiter über Gehaltserhöhungen an einer verbesserten Wirtschaftslage teilhaben zu lassen.

Der Arbeitgeber hofft auf ein Entgegenkommen von Verdi

Angestellte, die sich in Gewerkschaften organisieren, erwarten von diesen Gewerkschaften die Ausarbeitung von Tarifverträgen mit höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen.

Karstadt kündigt Tarifvereinbarung
Karstadt kündigt Tarifvereinbarung – Hubertus Heil (SPD)

Die Gewerkschaften geraten deshalb unter Zugzwang und akzeptieren eine einseitige Aufkündigung von Tarifvereinbarung nicht ohne ein klar ersichtliches Motiv.

Es könnten deshalb am Verhandlungstisch zwei verhärtete Fronten aufeinandertreffen.

Schlussendlich ist unter diesen Vorzeichen auch eine erhöhte Kompromissbereitschaft gefragt, um die Mitarbeiter vor einer Entlassungswelle zu schützen.

Die Mitarbeiter arbeiten weiterhin unter tariflich geregelten Bedingungen – Karstadt kündigt Tarifvereinbarung

Galeria Karstadt Kaufhof kann bei massiven Änderungen der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens zwar Teile der Tarifverträge aufkündigen, aber den Angestellten nicht aus eigener Veranlassung niedrigere Gehälter überweisen.

Die Regelungen sehen vor, dass die Gehälter auf dem aktuellen Niveau eingefroren bleiben. Waren zwischenzeitlich bis zum Ablauf des Tarifvertrags weitere Erhöhungen geplant, sind diese Gehaltserhöhungen zunächst außer Kraft gesetzt.

Das Unternehmen ist zusätzlich dazu angehalten, in den folgenden Tarifverhandlungen die veränderte wirtschaftliche Situation darzulegen. Welche Schlüsse die Gewerkschaften darauf ziehen, wird wahrscheinlich schon in Kürze den Weg in die Presse finden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Karstadt kündigt Tarifvereinbarung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

Ökonomen rechnen mit regionalen Unterschieden der Energiekrise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mehr Unternehmensgründungen in Deutschland

Mehr Unternehmensgründungen in Deutschland

2 Jahren ago
Schwarzarbeit in Deutschland auf dem Vormarsch

Schwarzarbeit in Deutschland auf dem Vormarsch

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen