• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Umsatzsteuer Gastronomie 2022 – Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerst

Mehrwertsteuer verbleibt auf günstigeren 7 %

by Ulla Weber
2022/10
in die Politik
0
Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerst

Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerst

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Umsatzsteuer Gastronomie 2022 – Vergünstigte Mehrwertsteuer soll mehr Gäste anlocken

Umsatzsteuer Gastronomie 2022 – Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerst – Die Gastronomie gehört zu den Wirtschaftszweigen, die während der Pandemie ganz besonders hart von den Abstandsregelungen und anderen Einschränkungen zur Eindämmung der Infektionszahlen getroffen wurden.

Um einen Ausgleich zu schaffen und die Kunden dazu zu animieren, wieder öfter in Restaurants zu speisen oder andere gastronomische Betriebe zu besuchen, wurde die Mehrwertsteuer von 19 % auf 7 % heruntergesetzt.

Diese Maßnahme sollte zur gleichen Zeit verhindern, dass gastronomische Betriebe in Deutschland gezwungen wären, aus wirtschaftlichen Gründen zu schließen.

Bis zu diesem Zeitpunkt galt eine Mehrwertsteuer von 7 % ansonsten nur für Gastronomien, in welcher die Gäste das Essen zum Mitnehmen bestellen und nicht im Restaurant zu sich nehmen.

Bundesrat billigt Weiterführung der vergünstigten Mehrwertsteuer

Das Heruntersetzen der Mehrwertsteuer auf 7 % in der Gastronomie war zeitlich begrenzt und sollte pünktlich zum Ende des Jahres 2022 auslaufen.

Aufgrund der noch immer schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland wurde in Berlin jüngst der Vorschlag eingebracht, die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie weiterhin fortzusetzen.

Umsatzsteuer Gastronomie 2022
Umsatzsteuer Gastronomie 2022 – Christian Lindner

Der Bundesrat stimmte für den Vorschlag.

Jedoch gilt auch diesmal wieder eine zeitliche Begrenzung bis zum Ende des Jahres 2023.

Das weitere Jahr soll den Gastronomen dabei helfen, den Kundenstamm wieder zu festigen und durch die Einnahmen wieder ein sicheres Fundament aufzubauen.

Der Gastronomie machen auch die steigenden Energiekosten zu schaffen – Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerst

In der Gastronomie ist der Verbrauch von Strom und Gas ein täglicher Bestandteil eines Betriebs. Sorgen bereiten den Gastronomen nicht nur das Risiko der Erhöhung der Mehrwertsteuer.

Die stark angestiegenen Energiepreise erschweren es auch traditionsreichen Betrieben, sich weiterhin wirtschaftlich zu behaupten. Die von der Ampel-Regierung versprochenen Preisbremsen für Gas und Strom stecken derzeit noch im Entwicklungsstadium.

Die Eigentümer von gastronomischen Betrieben schweben daher derzeit ein wenig in der Luft und wissen kaum, wie stark der Verbrauch eingeschränkt werden müsste, um von den Vorteilen der Abrechnung des günstigeren Grundverbrauchs zu profitieren.

Erst ab der nächsten Wochen sollen Stück für Stück weitere Details veröffentlicht werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerstUmsatzsteuer Gastronomie 2022
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Expansionspläne für Biontech

Expansionspläne für Biontech

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sozialabgaben Geringverdiener

Sozialabgaben Geringverdiener

2 Jahren ago
USA wollen Tankrabatt einführen

USA wollen Tankrabatt einführen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen