• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, September 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

  • Gesellschaft
    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Polens Präsident in Berlin

    Polens Präsident in Berlin

    Russische Energie Verzicht

    Russische Energie Verzicht

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Charlie Kirk Attentat

    Charlie Kirk Attentat

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

  • Gesellschaft
    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Polens Präsident in Berlin

    Polens Präsident in Berlin

    Russische Energie Verzicht

    Russische Energie Verzicht

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Charlie Kirk Attentat

    Charlie Kirk Attentat

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Amazon spart Mitarbeiter ein

Wachstum von Amazon vorerst ausgebremst

by Erwin Schultz
2022/11
in Wirtschaft
0
Amazon spart Mitarbeiter ein

Amazon spart Mitarbeiter ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Plant Amazon Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen?

Amazon spart Mitarbeiter ein – Das Unternehmen Amazon wird in der Geschäftswelt bisher nur mit einem stetigen Wachstum in Verbindung gebracht.

Dieser Messstab des Erfolgs für andere Onlinehändler scheint jetzt die ersten Kratzer zu erhalten.

Berichten der New York Times zufolge, plane Amazon, sich von bis zu 10.000 Mitarbeitern zu trennen.

Die Entlassungen sollen zum Großteil aus dem Technologiebereich des Unternehmens stammen.

Dazu gehört die Organisation des Einzelhandels ebenso wie die Personalabteilung. Wie sich die genannte Anzahl an Entlassungen auf die einzelnen Abteilungen verteilt, ist derzeit noch unklar.

Die Entlassungen vor dem Weihnachtsgeschäft gelten als ungewöhnlich

Unternehmen, die in Amerika vor Weihnachten Mitarbeiter entlassen, müssen seit jeher mit negativen Schlagzeilen rechnen.

Amazon spart Mitarbeiter ein
Amazon spart Mitarbeiter ein

Stimmen die Berichte der New York Times, kann nur darüber spekuliert werden, warum sich Amazon ausgerechnet vor dem Weihnachtsgeschäft für diese Kürzungen der Anzahl an Angestellten entscheidet.

Die Vorweihnachtszeit gilt für Amazon als Zeitraum mit dem höchsten Bestellaufkommen.

Nicht ungewöhnlich ist es, in diesem Zeitraum Urlaubsstopps zu verhängen oder Saisonarbeiter einzustellen.

Erwartet Amazon, wie zahlreiche andere Händler aufgrund der Inflation, einen Rückgang des Weihnachtsgeschäfts, wäre dieser Schritt aus wirtschaftlicher Sicht besser einzuordnen.

Die anhaltende Inflation begünstigt den Stellenabbau – Amazon spart Mitarbeiter ein

Amazon wäre mit der Entscheidung Mitarbeitern zu kündigen nicht alleine. Zu Beginn dieses Monats hatten bereits Twitter sowie der von Mark Zuckerberg geleitete Konzern Meta angekündigt, tausende von Angestellten zu entlassen.

Als Begründungen dienten nachlassende Werbeeinnahmen ebenso wie der Wunsch, das Verhältnis von Einnahmen zu Ausgaben zu verbessern. Amazon steckt wirtschaftlich betrachtet zudem in einer Zwickmühle.

Der Boom der letzten Jahre, der dem Onlinehandel durch die Coronakrise beschert wurde, relativiert sich langsam wieder. Die Investition in weitere Mitarbeiter, um den Mehraufwand zu bewältigen, hat jetzt die zu erwartenden Entlassungen zur Folge.

Die schwindende Kaufkraft der Kunden könnte zudem dazu beitragen, dass es sich nicht um die letzte Entlassungswelle gehandelt hat.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Amazon spart Mitarbeiter ein
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Gasimporteur Sefe wird verstaatlicht

Gasimporteur Sefe wird verstaatlicht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Allianz mit Rekordgewinn

Allianz mit Rekordgewinn

2 Jahren ago
Papierindustrie setzt Hoffnungen auf Entlastungspaket

Papierindustrie setzt Hoffnungen auf Entlastungspaket

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen