• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen

IG Metall erzielt Erfolge bei Tarifverhandlungen

by Olaf Hartmann
2022/11
in Gesellschaft
0
Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen

Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

IG Metall sichert VW-Angestellten mehr Lohn in Tarifverhandlungen

Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen – Drei Verhandlungsrunden waren erforderlich, um einen neuen Tarifvertrag für die Angestellten des Volkswagenkonzerns auszuhandeln.

Am Verhandlungstisch befanden sich neben den Vertretern von VW auch Verhandlungsführer der Gewerkschaft IG Metall.

Insgesamt dauerten die Gespräche ganze 12 Stunden und reichten bis in die Nacht hinein.

Nach der Bekanntgabe einer Einigung im Tarifstreit wurden die Verhandlungen als „intensiv“ bezeichnet.

Erzielt wurde diese Einigung jedoch nur für alle westdeutschen Mitarbeiter des Konzerns.

Für VW handelt es sich hierbei um eine Anzahl von knapp 125.000 Angestellten, verteilt auf sechs Standorte in Westdeutschland.

Die Gehälter erhöhen sich in zwei Etappen

Die IG Metall konnte sich mit einem Großteil der Forderungen durchsetzen.

Wichtig war den Gewerkschaftsvertretern unter anderem, mit einem höheren Lohn einen Inflationsausgleich für die Angestellten zu erzielen.

Geeinigt hat sich die IG Metall mit VW auf eine Gehaltserhöhung von 8,5 %.

 Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen
Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen

Diese Erhöhung erfolgt nicht auf einmal, sondern vollzieht sich in zwei Etappen.

Die erste Erhöhung um 5,2 % mehr Lohn erfolgt zum 1. Juni 2023.

Die zweite Stufe der Erhöhung ist dagegen mit 3,3 % auf den Monat Mai des Jahres 2024 festgelegt worden.

Die westdeutschen Mitarbeiter von VW erhalten einen einmaligen Bonus – Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen

Zusätzlich zu der Lohnerhöhung ist es der IG Metall gelungen eine Bonuszahlung in der Höhe von 3000 Euro auszuhandeln. Diese Zahlung gehört zu dem von der Regierung vorgestellten Entlastungspaket. Bonuszahlungen von bis zu 3000 Euro sollen demnach steuerfrei an die Angestellten ausgezahlt werden dürfen.

Diese Summe wertet die Gewerkschaft ebenfalls als Inflationsausgleich für die Arbeiter. Vergleichbar mit der Lohnerhöhung wird die Sonderzahlung in zwei Schritten erfolgen. Ein Betrag in Höhe von 2000 Euro wird im Februar 2023 ausgezahlt.

Die übrigen 1000 Euro werden zum Januar 2024 an die Angestellten überwiesen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©nmann77/adobe.com

Tags: Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen

Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wirtschaftliche Lage Deutschland März 2025

Wirtschaftliche Lage Deutschland März 2025

8 Monaten ago
Aufträge in der Industrie im Juni

Aufträge in der Industrie im Juni

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen