• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen

Ifo-Institut führt Umfrage durch

by Erwin Schultz
November 27, 2022
in Gesellschaft
0
Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen

Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen

0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Institut für Wirtschaftsforschung befragt Unternehmen zu Preisanstiegen

Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen – In allen produzierenden Branchen in Deutschland haben sich die Kosten für den Einkauf gesteigert.

Bisher haben sich viele Unternehmen in Deutschland dazu entschieden, diese Mehrkosten nicht 1:1 an die Verbraucher wiederzugeben.

Die Preiserhöhungen der letzten Monate, die sich unter anderem beim Einkauf von Lebensmitteln bemerkt machen, seien nur etwa ein Drittel der tatsächlichen Zusatzkosten, die den Herstellern entstanden sind.

Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat in einer aktuellen Umfrage Unternehmen befragt, wie diese in Zukunft planen, mit den gestiegenen Fertigungskosten zu verfahren.

Ein Großteil der Befragten plant Preissteigerungen ein

An der Umfrage aus dem Monat Oktober dieses Jahres beteiligten sich insgesamt 6500 Unternehmen aus ganz Deutschland.

Nach der Auswertung der Antworten kam die Umfrage zu dem Ergebnis, dass die Weitergabe der Kosten zu Anfang des nächsten Jahres von 33 % auf 50 % steigen soll.

Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen
Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen – Robert Habeck

Die Kunden müssen daher auch weiterhin mit steigenden Preisen rechnen.

Die Unternehmen gaben an, dass die derzeit schwächere Nachfrage nach etlichen Produkten die Weitergabe von höheren Preissteigerungen drosseln würde.

Ansonsten wäre die Gefahr zu groß, dass den Verbrauchern endgültig die Lust auf Konsum vergeht.

Die Preissteigerungen fallen in den Branchen recht unterschiedlich auf – Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen

Bei den derzeitigen Preisanstiegen von 33 %, handelt es sich um Durchschnittswerte. Die tatsächlichen Preiserhöhungen können somit in einigen Branchen der Wirtschaft sowohl niedriger als auch höher ausfallen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Baubranche. Seit Beginn des Jahres sind die Preise um 66 % angestiegen und liegen somit doppelt so hoch als die durchschnittlichen Werte. Im Dienstleistungssektor liegt der Preisanstieg dagegen bei 36 % und somit nur wenig höher als der deutschlandweite Durchschnitt.

Wie diese Beispiele zeigen, ist so gut wie jeder Zweig der Wirtschaft ebenfalls von der Inflation betroffen, sodass nicht nur die Verbraucher dem Jahr 2023 mit Sorge entgegenblicken.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerliMorgen.

Tags: Höhere Einkaufspreise sollen auch die Verbraucher erreichen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Zeichnet sich ein Abflachen der Inflation ab

Zeichnet sich ein Abflachen der Inflation ab?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Digitale Währungen im Sinkflug

Digitale Währungen im Sinkflug

7 Monaten ago
Verkaufsrekord für Interrail-Tickets

Verkaufsrekord für Interrail-Tickets

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In