• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

EuGH bestätigt gleiche Arbeitsbedingungen für Leiharbeiter

by Ulla Weber
2022/12
in Weltnachrichten
0
Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Europäische Richter beschäftigen sich mit Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern – Der Europäische Gerichtshof hat sich in den letzten Jahren immer wieder zu einem Schauplatz entwickelt, der auch für die deutsche Rechtssprechung von Bedeutung ist.

Dieser Umstand zeigt sich jetzt erneut mit einem Urteil zum Thema „Leiharbeit“.

Verhandelt wurde vor dem Gericht in Luxemburg ein Fall aus Deutschland.

Geklagt hatten Leiharbeiter, die in einem bayrischen Unternehmen eingesetzt waren.

Dort fiel die Bezahlung der Leiharbeiter bei gleichem Arbeitsumfang deutlich geringer aus.

Aus den Akten geht hervor, dass die regulären Arbeitskräfte einen Stundenlohn von 13,64 Euro erhielten, während die Leiharbeiter nur 9,23 Euro in der Stunde ausgezahlt wurde.

Im Urteil stellten die Richter des EuGH fest, dass diese Praxis nur angewendet werden darf, wenn die Leiharbeiter einen Ausgleich für den geringeren Lohn erhielten.

Der Fall geht zurück an das Bundesarbeitsgericht

Durch das gesprochene Urteil verweisen die Richter aus Luxemburg den Fall zudem wieder zurück an das zuständige deutsche Bundesarbeitsgericht.

Diesen Rechtsweg hatten die Kläger zuvor bereits ausgeschöpft.

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern
Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern – Hubertus Heil

Das bedeutet, dass die deutschen Richter sich erneut mit diesem Fall beschäftigen müssen.

Die erneute Verhandlung gibt den Leiharbeitern die Möglichkeit, ihre Sichtweise des Sachverhalts erneut vorzubringen und mit dem Urteil des EuGH zu untermauern.

Die Chancen, die vorhandenen Rechte zukünftig auch vor einem deutschen Gericht leichter einzuklagen, sind durch den Richterspruch auf europäischer Ebene deutlich gestiegen.

Das Urteil hat Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft – Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

In der deutschen Wirtschaft sind sich Unternehmen, die Leiharbeiter beschäftigen, häufig bewusst, nicht zu 100 % im Einklang mit der Rechtssprechung zu stehen. Nur die wenigsten Leiharbeiter wagen dagegen den Schritt, sich auch rechtlich gegen diese unfairen Arbeitsbedingungen zur Wehr zu setzen.

Mit einem gültigen Urteil könnten die Unternehmen gezwungen sein, einen angemessenen Ausgleich zu schaffen. Darunter fallen Bonuszahlungen für gute Arbeitsleistungen ebenso wie einen Ausgleich durch zusätzliche Urlaubstage.

Der Verhandlungsspielraum für Zeitarbeiter ist dadurch merklich größer geworden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023

Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gesunkene Inflation USA

Gesunkene Inflation USA

2 Jahren ago
Mogelpackung des Jahres 2023

Mogelpackung des Jahres 2023

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen