• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023

Bundesbank zeichnet ein negatives Bild für das kommende Jahr

by Ingo Noack
2022-12-20
in Wirtschaft
0
Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023

Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schrumpft die deutsche Wirtschaft im Jahr 2023?

Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023 – Zum Ende des Jahres erstellt nicht nur die deutsche Bundesregierung Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr.

Die Bundesbank nutzt ebenfalls die moderne Datenanalyse, um mit der Hilfe von Wirtschaftsexperten einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Die für das Jahr 2023 veröffentlichte Prognose sieht ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft voraus.

In den Berechnungen der Bundesbank zum Bruttoinlandsprodukt des Jahres 2023 ist ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 % vorhergesagt worden.

Diese Prognose zum Ende des Jahres weicht deutlich von den Erwartungen ab, welche die Ökonomen noch zur Mitte des Jahres mit der konjunkturellen Entwicklung des kommenden Jahres verbunden haben.

Damals war noch ein Wachstum von 2,4 % in Aussicht gestellt worden.

Das Konsumverhalten ist eine weitere Bremse für die Wirtschaft

Die Korrektur der vorherigen Berechnungen basiert im Wesentlichen auf zwei Faktoren.

Der erste Faktor bezieht sich auf das Konsumverhalten der Bevölkerung.

Die zahlreichen Preiserhöhungen von Kosten des täglichen Bedarfs sollen das Konsumverhalten im neuen nochmals nach unten schrauben.

Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023
Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023 – Robert Habeck

Durch die zahlreichen Preiserhöhungen der Energieversorger, die den Kunden zum Ende des Jahres erreichen, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Konsumenten in diesem wirtschaftlichen Klima für größere Ausgaben entscheiden werden.

Diese sinkende Kaufbereitschaft bezieht die Bundesbank als Bremse für das Bruttoinlandsprodukt in die Berechnungen mit ein.

Die Inflation soll im Jahr 2023 nur allmählich sinken – Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023

Der zweite Faktor besteht in der Inflation, die auch zum Ende des Jahres noch immer in einem zweistelligen Bereich liegt. Im kommenden Jahr soll es fast das gesamte Jahr benötigen, um das Absenken der Inflationsrate beobachten zu können.

Zum Ende des Jahres 2023 könnte die Inflation somit weiterhin bei 7,2 % liegen. Diese Entwicklung sorgt dafür, dass gestiegene Preise auch im kommenden Jahr weiterhin den Alltag bestimmen.

Das gilt für Privathaushalte ebenso wie Unternehmen, die sich diesen höheren Kosten ebenfalls nicht entziehen können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wirtschaftsprognose der Bundesbank für das Jahr 2023
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Wirecard-Affäre 2021

Wirecard-Affäre 2021

6 Monaten ago
Taurus Raketen für Ukraine

Taurus Raketen für Ukraine

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In