• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Baubranche steckt in der Krise

Weniger Baugenehmigungen werden beantragt

by Ingo Noack
2022/12
in Wirtschaft
0
Baubranche steckt in der Krise

Baubranche steckt in der Krise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Statistisches Bundesamt meldet Rückgang der Baugenehmigungen

Baubranche steckt in der Krise – In Deutschland fehlt es seit Jahren an einer ausreichenden Anzahl an Wohnraum.

Die in diesem Jahr aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Menschen haben diese kritische Ausgangslage nochmals verschärft.

Zum Ende des Jahres wird ersichtlich, dass die Anzahl der zurückgehenden Baugenehmigungen für diese Situation weitere Hindernisse mit sich bringen.

Bereits zum sechsten Mal in Folge musste in diesem Jahr ein Rückgang der gestellten Anträge und erteilten Genehmigungen durch das Statistische Bundesamt vermeldet werden.

Im Vergleich zum Oktober des Jahres 2021 ist die Anzahl um 14,2 % zurückgegangen.

Der größte Rückgang sei laut den Statistischen Erhebungen bei den Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser zu beobachten.

Die Baubranche warnt vor weiteren Auftragsrückgängen

In der Baubranche ist diese Entwicklung nicht erst seit Beginn des Herbstes klar zu erkennen.

Die Branche warnt bereits seit dem Frühjahr davor, dass sich der Wettbewerb um Wohnraum durch die geringere Anzahl an Bauprojekten nochmals verschärfen könnte.

Zunächst waren die durch den Krieg in der Ukraine gestiegenen Preise für Baumaterialien für das nachlassende Interesse verantwortlich.

Baubranche steckt in der Krise
Baubranche steckt in der Krise – Olaf Scholz

Inzwischen machen potenziellen Bauherren auch die gestiegenen Kreditkosten zu schaffen.

Die Zinsen für Finanzierungen sind nach der Erhöhung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank ebenfalls angestiegen.

Sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, scheitert damit immer häufiger an den Mehrkosten der Finanzierung.

Die Bundesregierung gerät durch den Rückgang ebenfalls unter Druck – Baubranche steckt in der Krise

Eines der Versprechen der Ampel-Regierung kurz nach der Wahl war es, mehr Wohnraum in Deutschland zu schaffen. Die aktuelle Ausgangslage animiert weder private Bauherren noch Investoren dazu, zum aktuellen Zeitpunkt ein Bauprojekt voranzutreiben.

Somit herrscht aktuell eine Wartestimmung, die zwar von der Baubranche jedoch so gut wie nicht von der Politik thematisiert wird. Bundesbauministerin Klara Geywitz stellte jedoch klar, dass das anvisierte Ziel von 400.000 neuen Wohnungen in diesem Jahr nicht zu erreichen sei.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Baubranche steckt in der Krise
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder

Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Teilzeitarbeit in Deutschland

Teilzeitarbeit in Deutschland

1 Jahr ago
Unpünktlichkeit Deutsche Bahn

Unpünktlichkeit Deutsche Bahn

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen