• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder?

Solarstrom könnte der Landwirtschaft zusätzliche Einnahmen sichern

by Vladimir Lusin
Dezember 22, 2022
in Wissen
0
Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder

Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder

0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ist Agri-Photovoltaik die Zukunft der Landwirtschaft?

Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder – Knapp die Hälfte der Gesamtfläche Deutschlands fällt in die Kategorie der landwirtschaftlichen Nutzung.

Auf der Suche nach neuen Plätzen für Solarkraftanlagen hat sich eine Initiative formiert, die gezielt diese Flächen einer kritischen Begutachtung unterzogen hat.

In diesem Verbund beschäftigen sich Landwirte, Klimaschützer und Forscher mit der Frage, ob die Agri-Photovoltaik einen entscheidenden Beitrag für die Energiewende leisten könnte.

Erste Versuche auf Feldern und anderen landwirtschaftlichen Flächen zeigt, dass durchaus Potenzial für beide Seiten vorhanden ist.

Die Größe der Anlagen und des erzeugten Stroms könnte Landwirte nicht nur autark vom Stromnetz machen, sondern auch die Jahreseinnahmen eines landwirtschaftlichen Betriebs erhöhen.

Die Anlagen bieten nicht nur einen monetären Vorteil

In den bisher durchgeführten Versuchen in der Praxis haben die Forscher in Zusammenarbeit mit den Landwirten einige wichtige Erkenntnisse gewonnen.

Die erste Erkenntnis besteht in der Lage der Solarpanels.

Nicht auf allen Feldern bietet es sich an, die Anlagen in Bodennähe zu installieren.

Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder
Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder – Robert Habeck

Durch eine erhöhte Position zeigte sich, dass die heranwachsenden Feldfrüchte, Sträucher und Bäume durch die Überdachung einen Schutz vor Regen, Hagel oder zu strahlendem Sonnenschein genießen.

Die Agri-Photovoltaik könnte somit einzelne Faktoren reduzieren, die in der Vergangenheit zu schlechteren Ernteergebnissen geführt hat.

Landwirte wären auf finanzielle Unterstützung angewiesen – Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder

Tausende Quadratmeter mit Solaranlagen auszustatten und die Struktur für die Einspeisung im Netz zu schaffen, ist eine finanzielle Belastung, die kaum ein Landwirt in Deutschland von heute auf morgen stemmen könnte.

Um das vorhandene Potenzial dennoch ausschöpfen zu können, ist laut Ansicht der Experten auch die Politik gefragt. Nach deren Berechnungen steckt in 1 % der landwirtschaftlichen Fläche Deutschlands das Potenzial, bis zu 9 % des täglichen Strombedarfs zu decken.

Neben der finanziellen Unterstützung wird zudem angeregt, das Genehmigungsverfahren weniger zeitaufwändig zu gestalten, um dadurch Landwirte mit Interesse an der Agri-Photovoltaik nicht schon im Vorfeld abzuschrecken.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rentiert sich die Landwirtschaft durch Agri-Photovoltaik wieder
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
US-Sanktionen gegen China

US-Sanktionen gegen China

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Zwiebel ohne Tränen

Zwiebel ohne Tränen

11 Monaten ago
Ottobahn findet erste Teststrecke

Ottobahn findet erste Teststrecke

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In