• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post haben begonnen

Gewerkschaft fordert 15 % mehr Lohn für Postzusteller

by Sabrina Bock
2023/01
in Wirtschaft
0
Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post

Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verdi startet zur nächsten Tarifrunde mit der Deutschen Post

Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post – In dieser Woche beginnen die Verhandlungen zum Inhalt der nächsten Tarifverträge für die Mitarbeiter der Deutschen Post.

Zu den Verhandlungspartnern gehört neben den Vertretern der Deutschen Post die Gewerkschaft Verdi.

Die Gewerkschaft steht in diesen Tarifverhandlungen stellvertretend für 160.000 Angestellte der Post.

Die Mehrheit dieser Mitarbeiter machen Zusteller wie Postboten und Paketzusteller aus.

Die Gewerkschaft hatte schon im Vorfeld angekündigt, in den Verhandlungen die im Jahr 2022 stark angestiegene Inflation ebenso zu berücksichtigen als auch die stetig steigende Anzahl an Paketen, die sich täglich in Zustellung befinden.

Die ersten Forderungen umfassen eine Gehaltserhöhung um 15 %

Die erste Tarifverhandlung startet in dieser Woche von der Gewerkschaft Verdi mit einer Forderung nach 15 % mehr Lohn.

Diese Lohnsteigerung sehe die Gewerkschaft als absolut notwendig an, um die Arbeitsleistung der Angestellten der Post in Deutschland angemessen zu entlohnen.

Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post
Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post

Im Hinterkopf hat die Verdi zudem, dass das vergangene Jahr 2022 der Deutschen Post einen Rekordumsatz von mehr als 8 Milliarden Euro beschert hat.

Verdi hält es für angemessen, die im Vergleich zu anderen Berufen mit vergleichbarer Arbeitsbelastung noch immer eher gering ausfallenden Gehälter von Zustellmitarbeitern bei der Deutschen Post mit diesem wirtschaftlichen Erfolg endlich auf ein Niveau anzuheben, welches eine adäquatere Höhe aufweist.

Die Post lehnt eine Erhöhung der Gehälter um 15 % bisher ab – Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post

Aus den Reihen des Managements der Deutschen Post sind starke Bedenken geäußert worden, dass eine Erhöhung der Gehälter um 15 % wirtschaftlich vertretbar wäre. Das Unternehmen plane in den nächsten Jahren weitere Investitionen und will die vorhandenen finanziellen Mittel bevorzugt in die Zukunft des Unternehmens investieren.

Die Gewerkschaft ließ dagegen durchblicken, dass auch Streiks eine Option darstellen würde, die sich im Bereich des Möglichen befinden würde, sobald die Verhandlungen einen Punkt erreichen, an dem keine Kompromissbereitschaft mehr zu erkennen wäre.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Katja/adobe.com

Tags: Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Deutscher Gasverbrauch ist wie gefordert gesunken

Deutscher Gasverbrauch ist wie gefordert gesunken

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Inflation in Deutschland im November

Inflation in Deutschland im November

8 Monaten ago
Stromausfälle bei deutschen Unternehmen

Stromausfälle deutsche Unternehmen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen