• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann auf Daniel Barenboim?

Kultursenator möchte Generalmusikdirektor Barenboim zeitnah ersetzen

by Thomas Martini
2023/01
in Kultur
0
Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berliner Staatsoper benötigt einen Nachfolger für den 80-jährigen Daniel Barenboim

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann – Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt Daniel Barenboims ist das Rennen um dessen Nachfolge in vollem Gange.

Als Favorit gilt der gebürtige Berliner Christian Thielemann.

Der 63-jährige Dirigent vertrat Barenboim bereits im Herbst 2022.

Mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ begeisterte Thielemann seinerzeit Publikum, Kritiker und das Ensemble der Staatskapelle gleichermaßen.

Kultursenator wünscht sich modernen Führungsstil

Obwohl aus musikalischer Sicht vieles dafür spricht, ist es jedoch keine ausgemachte Sache, dass Thielemann in die Fußstapfen Barenboims tritt.

Kulturpolitiker bestimmen darüber, wer den Posten besetzt.

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann
Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Und der zuständige Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) hat in der Vergangenheit mehrfach betont, er wünsche sich einen modernen Führungsstil an den Berliner Kulturinstitutionen.

Thielemann hingegen, der sich in einer Reihe mit Wilhelm Furtwängler sieht, ist bekannt für seinen streng konservativen und traditionsbewussten Stil.

Bekannt ist auch, dass Thielemann unbequem sein kann und er bei seinen vorherigen Stationen überall aneckte. Kritiker werfen ihm vor, er hinterlasse „verbrannte Erde“.

Weitere Kandidaten als Nachfolger für Barenboim – Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Wer aber kommt sonst infrage, um Daniel Barenboim an der Staatsoper Unter den Linden zu beerben?

Als Kandidaten gehandelt werden Namen wie Thomas Guggeis, Joana Mallwitz und Antonio Pappano.

Der 29-jährige Thomas Guggeis erfüllt alle Voraussetzungen und diente Daniel Barenboim bereits als Assistent.

Er hat aber erst kürzlich einen Vertrag als Generalmusikdirektor der Frankfurter Oper unterschrieben und müsste diesen auflösen, um die Nachfolge Barenboims antreten zu können.

Wechselt Pappano von London nach Berlin?

Ähnliches gilt für Joana Mallwitz. Ab der kommenden Spielzeit soll sie das Berliner Konzerthausorchester am benachbarten Gendarmenmarkt leiten.
Antonio Pappano dagegen gibt seinen Posten als Musikchef des Königlichen Opernhauses in London in Kürze ab und wäre wahrscheinlich verfügbar.

Der Brite mit italienischen Wurzeln steht zudem für einen anderen Führungsstil als Thielemann und eine größere Offenheit gegenüber modernem Theater.

Wir bleiben am Theater für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Lindasky76/adobe.com

Tags: Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann
Thomas Martini

Thomas Martini

Thomas Martini, Autor und zertifizierter Online-Texter, studiert Digital Marketing, schreibt hier vorwiegend über Sport, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen

Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen weiter an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Flugticketsteuer

Flugticketsteuer

1 Jahr ago
Russen gehen in die Türkei

Russen gehen in die Türkei

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen