• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann auf Daniel Barenboim?

Kultursenator möchte Generalmusikdirektor Barenboim zeitnah ersetzen

by Thomas Martini
Januar 13, 2023
in Kultur
0
Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

0
SHARES
68
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berliner Staatsoper benötigt einen Nachfolger für den 80-jährigen Daniel Barenboim

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann – Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt Daniel Barenboims ist das Rennen um dessen Nachfolge in vollem Gange.

Als Favorit gilt der gebürtige Berliner Christian Thielemann.

Der 63-jährige Dirigent vertrat Barenboim bereits im Herbst 2022.

Mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ begeisterte Thielemann seinerzeit Publikum, Kritiker und das Ensemble der Staatskapelle gleichermaßen.

Kultursenator wünscht sich modernen Führungsstil

Obwohl aus musikalischer Sicht vieles dafür spricht, ist es jedoch keine ausgemachte Sache, dass Thielemann in die Fußstapfen Barenboims tritt.

Kulturpolitiker bestimmen darüber, wer den Posten besetzt.

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann
Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Und der zuständige Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) hat in der Vergangenheit mehrfach betont, er wünsche sich einen modernen Führungsstil an den Berliner Kulturinstitutionen.

Thielemann hingegen, der sich in einer Reihe mit Wilhelm Furtwängler sieht, ist bekannt für seinen streng konservativen und traditionsbewussten Stil.

Bekannt ist auch, dass Thielemann unbequem sein kann und er bei seinen vorherigen Stationen überall aneckte. Kritiker werfen ihm vor, er hinterlasse „verbrannte Erde“.

Weitere Kandidaten als Nachfolger für Barenboim – Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Wer aber kommt sonst infrage, um Daniel Barenboim an der Staatsoper Unter den Linden zu beerben?

Als Kandidaten gehandelt werden Namen wie Thomas Guggeis, Joana Mallwitz und Antonio Pappano.

Der 29-jährige Thomas Guggeis erfüllt alle Voraussetzungen und diente Daniel Barenboim bereits als Assistent.

Er hat aber erst kürzlich einen Vertrag als Generalmusikdirektor der Frankfurter Oper unterschrieben und müsste diesen auflösen, um die Nachfolge Barenboims antreten zu können.

Wechselt Pappano von London nach Berlin?

Ähnliches gilt für Joana Mallwitz. Ab der kommenden Spielzeit soll sie das Berliner Konzerthausorchester am benachbarten Gendarmenmarkt leiten.
Antonio Pappano dagegen gibt seinen Posten als Musikchef des Königlichen Opernhauses in London in Kürze ab und wäre wahrscheinlich verfügbar.

Der Brite mit italienischen Wurzeln steht zudem für einen anderen Führungsstil als Thielemann und eine größere Offenheit gegenüber modernem Theater.

Wir bleiben am Theater für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Lindasky76/adobe.com

Tags: Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann
Thomas Martini

Thomas Martini

Thomas Martini, Autor und zertifizierter Online-Texter, studiert Digital Marketing, schreibt hier vorwiegend über Sport, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen

Schadenssummen durch Naturkatastrophen steigen weiter an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Flüchtlinge auf vier Pfoten

Flüchtlinge auf vier Pfoten

10 Monaten ago
Muriel Baumeister

„Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“ ein Buch von Constanze Behrends und Muriel Baumeister

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In