• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Flugticketsteuer

Flugtickets werden zum 1. Mai deutlich teurer

by Heinz Kölzer
2024/04
in die Politik
0
Flugticketsteuer

Flugticketsteuer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Flugtickets werden je nach Distanz um 15 bis 70 Euro teurer

Flugticketsteuer – Ab dem 1. Mai tritt in Deutschland eine erneute Anhebung der Flugticketsteuer in Kraft, die sowohl für individuelle Reisende als auch für die Tourismusbranche weitreichende finanzielle Auswirkungen haben wird.

Die Bundesregierung hat diese Maßnahme beschlossen, um Haushaltsdefizite zu mindern und umweltbewussteres Reisen zu fördern.

Die neuen Steuersätze sind gestaffelt nach Flugdistanzen und werden nun zwischen 15,53 Euro und 70,83 Euro pro Ticket liegen, gegenüber den bisherigen Sätzen von 12,48 Euro bis 56,91 Euro. Diese Erhöhung macht die deutsche Luftverkehrsabgabe zu einer der höchsten innerhalb der Europäischen Union, in der nur neun von 27 Mitgliedsländern eine ähnliche Steuer erheben.

Seit 28. März dürfen Airlines erhöhte Steuer bereits in ihre Endpreise integrieren

Die Auswirkungen dieser Steuererhöhung sind besonders spürbar für Tickets, die bereits verkauft wurden, aber deren Flüge erst nach dem Inkrafttreten der neuen Sätze stattfinden. Dies betrifft sowohl einzelne Flugtickets als auch Pauschalreisen. Ab dem 28. März haben viele Unternehmen begonnen, diese erhöhten Abgaben in ihre Endpreise zu integrieren.

Viele Airlines tragen zusätzliche Kosten selbst – Flugticketsteuer

Interessanterweise haben große Fluggesellschaften wie Lufthansa entschieden, die zusätzlichen Kosten für alle Tickets, die vor dem 28. März verkauft wurden, selbst zu tragen. Diese Entscheidung basiert darauf, dass rechtlich keine Nachforderungen an die Kunden für bereits erworbene Tickets gestellt werden dürfen.

Flugticketsteuer
Flugticketsteuer

Dies zeigt das Dilemma, in dem sich die Airlines befinden: Einerseits müssen sie die zusätzlichen finanziellen Lasten durch die Steuer tragen, andererseits wollen sie vermeiden, ihre Kundenbeziehungen durch nachträgliche Preisforderungen zu belasten.

Diese Maßnahmen der Bundesregierung und die Reaktionen der Fluggesellschaften verdeutlichen die komplexe Balance zwischen fiskalpolitischer Verantwortung und den wirtschaftlichen Interessen der Luftfahrtindustrie sowie der Reisenden.

Während die höheren Steuern dazu dienen sollen, den umweltfreundlichen Transport zu fördern und staatliche Einnahmen zu sichern, könnten sie kurzfristig zu einer Belastung für Reisende und Unternehmen führen und langfristig das Reiseverhalten beeinflussen.

Flugticketsteuer – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Flugticketsteuer
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Ostdeutschland Arbeitskräfteverlust

Ostdeutschland Arbeitskräfteverlust

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Menschenhandel in Deutschland

Menschenhandel in Deutschland

8 Monaten ago
Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

Bargeldloses Zahlen Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen