• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen

1,9 % Wirtschaftswachstum im Jahr 2022

by Erwin Schultz
2023/01
in Wirtschaft
0
Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen

Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Bruttoinlandsprodukt weist 2022 ein Plus auf

Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen – Pandemie, Lieferschwierigkeiten und der Krieg in der Ukraine waren nur drei der Probleme, die im letzten Jahr auf die deutsche Wirtschaft einprasselten.

Umso überraschender ist es, dass das letzte Jahr dennoch von einem Wachstum der Wirtschaft begleitet wurde.

Wie ein Blick auf das Bruttoinlandsprodukt zeigt, war dort über die Spanne des vergangenen Jahres ein Wachstum von 1,9 % zu beobachten.

Experten sehen darin einen Beweis für die Stabilität der deutschen Wirtschaft, die trotz ungünstigen Vorzeichen Mittel und Wege finden würde, weiter am wirtschaftlichen Wachstum zu arbeiten.

Die Rezession soll geringer als erwartet ausfallen

Trotz des vorhandenen Wachstums im Jahr 2022, haben sich aus den Zahlen des letzten Jahres auch beunruhigende Perspektiven ergeben.

Das Wirtschaftswachstum stammt im Wesentlichen aus den drei ersten Quartalen.

Im vierten Quartal hat die deutsche Wirtschaft dagegen weitgehend stagniert.

Diese Zahlen unterstreichen die Prognosen zahlreicher Experten, die für das Jahr 2023 eine Rezession vorhergesehen haben.

Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen
Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen – Christian Lindner

Neuere Berechnungen gehen jedoch davon aus, dass sich der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Anbetracht der aktuellen Zahlen wahrscheinlich nur 1 % ausmacht.

Im Vergleich zu vorherigen Prognose dürfte die Rezession nicht die schädliche Wirkung auf die Wirtschaft mit sich bringen, die zuvor erwartet wurde.

Ökonomen rechnen für 2023 mit einer höheren Kaufkraft – Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen

Ein weiterer Grund für die Korrektur der bereits vorgestellten Prognosen für das aktuelle Jahr besteht aus der Erwartung, dass die Kaufkraft im Laufe des Jahres 2023 wieder anziehen wird.

Die Experten rechnen nicht einer erhöhten Kaufkraft auf zwei Ebenen. Auf der ersten Ebene steht der private Konsum. Sinken mit der Inflation auch die Preise, erhalten auch die Verbraucher einen Anreiz, um wieder mehr Geld in den Konsum zu investieren.

Die zweite Ebene besteht aus dem internationalen Interesse an deutschen Produkten. Die Prognosen sehen auch in diesem Bereich einen Anstieg für das Jahr 2023 voraus.

Die deutsche Wirtschaft besitzt somit gute Voraussetzungen, um die Rezession mit kleineren Blessuren zu überstehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bruttoinlandsprodukt ist 2022 gestiegen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Boris Pistorius Verteidigungsminister

Boris Pistorius Verteidigungsminister

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wirtschaft milliardenschweres Paket

Wirtschaft milliardenschweres Paket

2 Jahren ago
Dr. Katja Strauss-Köster

Dr. Katja Strauss-Köster CDU MdB Vorstellung

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen